durch ein nicht-invasives, kontinuierliches Monitoring medizinische Daten in Echtzeit erfassen, ermöglicht dieses Verfahren. Unter medizinischen Wearables versteht man direkt am Körper getragene elektronische [...] um Dr. med. Malte Jacobsen, Arzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) an der Uniklinik RWTH Aachen und Prof. Dr. med [...] immunologische Dysregulationen, die somit erst spät erkannt werden. Das geht mit aufwändigen medizinischen Maßnahmen und einem schwereren Verlauf einher.“ Die bisherigen konventionellen Lösungsansätze
durch ein nicht-invasives, kontinuierliches Monitoring medizinische Daten in Echtzeit erfassen, ermöglicht dieses Verfahren. Unter medizinischen Wearables versteht man direkt am Körper getragene elektronische [...] um Dr. med. Malte Jacobsen, Arzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) an der Uniklinik RWTH Aachen und Prof. Dr. med [...] immunologische Dysregulationen, die somit erst spät erkannt werden. Das geht mit aufwändigen medizinischen Maßnahmen und einem schwereren Verlauf einher.“ Die bisherigen konventionellen Lösungsansätze
durch ein nicht-invasives, kontinuierliches Monitoring medizinische Daten in Echtzeit erfassen, ermöglicht dieses Verfahren. Unter medizinischen Wearables versteht man direkt am Körper getragene elektronische [...] um Dr. med. Malte Jacobsen, Arzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) an der Uniklinik RWTH Aachen und Prof. Dr. med [...] immunologische Dysregulationen, die somit erst spät erkannt werden. Das geht mit aufwändigen medizinischen Maßnahmen und einem schwereren Verlauf einher.“ Die bisherigen konventionellen Lösungsansätze
, der computerunterstützten Zahnmedizin (Abformfreie Praxis), Ästhetik und die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität. Auch die präklinische Prüfung neuer zahnmedizinischer Werkstoffe und deren klinischer [...] unkts "Medizin und Technik" bereits umgesetzt und in weiterem Umfang geplant. Die Lehr und Forschungsgebiete „Zahnärztliche Werkstoffkunde und Biomaterialien“ und "Computergestützte Zahnmedizin" spielen [...] noch zu modifizierende Hauptversuche Institut für Medizinische Informatik und Statistik Statistik-Grundwissen Beratung am Institut für Medizinische Statistik http://www.medstat.rwth-aachen.de/beratung/index
Technologien der Ingenieurswissenschaften, Medizin und Biowissenschaften erarbeitet Prof. Kießling im Rahmen eines interdisziplinären Teams neue medizinische Diagnostik- und Therapieansätze. Prof. Kießling [...] am Deutschen Krebsforschungszentrum. Im Jahr 2008 nahm er den Ruf auf die W3-Professur an die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen an und ist seitdem Direktor des gleichnamigen Instituts für Experimentelle [...] Aachen, eine fachübergreifende, interdisziplinäre Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen und der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University. Seit 2020 ist er Sprecher des Strategy Boards der RWTH Aachen
verliehen. Mit dem Wissenschaftspreis zeichnet onkoderm e. V. einmal jährlich herausragende Medizinerinnen und Mediziner im Bereich der Dermatologie aus. Da Untersuchungen an menschlicher Haut aus ethischen [...] für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik und Leiter des interdisziplinären Zentrums für Lasermedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, den diesjährigen Wissenschaftspreis des bundesweiten Netzwerks onkoderm [...] Ziel des Netzwerks ist es, das Fachgebiet der Dermatologie als wesentlichen Bestandteil der Gesamtmedizin zu stärken und das Image des Faches durch eine hohe fachliche und nachhaltige Versorgungsqualität
und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen hat beim Kick-off-Treffen in Frankfurt gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Charité, der Medizinischen Hochschule [...] g zu überführen. Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik und Genommedizin, hält fest: „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, dieses zusätzliche Sequenzierverfahren [...] Kraft, Post-Doc und Leiter des Bereichs Nanoporesequenzierung am Institut für Humangenetik und Genommedizin, ergänzt: „Die Analyse struktureller Varianten und der Methylierungsmuster des Genoms wird die
besonders erwähnenswert, dass die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care gemeinsam mit dem Institut für Digitale Allgemeinmedizin im Folgeprojekt „Care Sustainable Innovation“, ebenfalls [...] Sandra Dohmen, Oberärztin der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und Ärztliche und Operative Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin . Neben der Uniklinik RWTH Aachen bestand das
besonders erwähnenswert, dass die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care gemeinsam mit dem Institut für Digitale Allgemeinmedizin im Folgeprojekt „Care Sustainable Innovation“, ebenfalls [...] Sandra Dohmen, Oberärztin der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und Ärztliche und Operative Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin . Neben der Uniklinik RWTH Aachen bestand das
besonders erwähnenswert, dass die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care gemeinsam mit dem Institut für Digitale Allgemeinmedizin im Folgeprojekt „Care Sustainable Innovation“, ebenfalls [...] Sandra Dohmen, Oberärztin der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und Ärztliche und Operative Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin . Neben der Uniklinik RWTH Aachen bestand das