Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat im hochkarätigen Fachjournal Gut kürzlich [...] berichtet Dr. med. Kai Markus Schneider, Erstautor der Publikation und Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen. Die aktuellen Ergebnisse identifizieren das Darmmikrobiom
erfolgreich abgeschlossenen Aachener Forschungsprojekten „Med-on-@ix “ (2007 - 2010) und „TemRas“ (Telemedizinisches Rettungsassistenzsystem, 2010 - 2013) wurde der Telenotarztdienst 2014 durch Beschluss des Rates [...] am 19.03.2014 in den Regelrettungsdienst der Stadt Aachen als europaweit erstes umfassendes telemedizinisches Rettungsassistenzsystem in der prähospitalen Versorgung implementiert. Dieses bietet insbesondere [...] "Telenotarzt" ermöglicht eine unmittelbare, sichere und zuverlässige Telekonsultation eines Notfallmediziners im Rettungseinsatz. Die Live-Übertragung von Vitalparametern, Sprache und Bildmaterial von der
an der Medizinischen Fakultät und der Uniklinik bei der Implementierung von NGS-Verfahren Entwicklung von NGS-basierenden Strategien und Verfahren Stärkung der Forschung an der Medizinischen Fakultät [...] nahezu alle Bereiche der molekularbiologischen Forschung gefunden. Verschiedene Gruppen an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen können auf umfangreiche Erfahrungen und
Tel.: 0241 80-89860 cschnieder ukaachen de Marlen Schröder, Biologielaborantin, B. Sc. Angewandte Biomedizin Labor NGS und NGS-Auswertung kemschroeder ukaachen de Dr. rer. nat. Angela Galauner Wissenschaftliche [...] 80-89729 mmitchell ukaachen de Benjamin Petzold, Informatiker Wissenschaftlicher Mitarbeiter NGS/Medizininformatik Tel.: 0241 80-89729 bpetzold ukaachen de Lancelot Seillier, M. Sc. Biologie Wissenschaftlicher
arbeiten wir in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Sektion für Pränatalmedizin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und der Klinik für Kinderherzchirurgie zusammen. Gemeinsam planen und
25. bis 28. September 2024 findet in Aachen der 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) statt. Neben einer wissenschaftlichen Agenda hat das Kongresspräsidium ein umfangreiches [...] lokales Rahmenprogramm für Aachener Bürgerinnen und Bürger organisiert, um den Gedanken der Palliativmedizin in die Stadt und die StädteRegion zu tragen und einen Diskurs zu fördern. Wir stellen an drei
erfahrene Fach- und Oberärzte, OP-Pflegepersonal und Medizinstudierende die Möglichkeit, sich fortzubilden und ihr Wissen in einem riesigen medizinischen Experience-Truck der Firma Stryker zu verfestigen
erfahrene Fach- und Oberärzte, OP-Pflegepersonal und Medizinstudierende die Möglichkeit, sich fortzubilden und ihr Wissen in einem riesigen medizinischen Experience-Truck der Firma Stryker zu verfestigen
Fachbereiche innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen kennen (z. B. Unfallchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, den OP, die Notaufnahme …) Zu den Aufgaben einer/s MFA gehören: Betreuung und Beratung von Patienten [...] Versorgung Vorbereitung von Behandlungsräumen Durchführung von Hygienemaßnahmen Umgang mit modernen medizinischen Instrumenten und Geräten sowie die Vorbereitung und Durchführung von EKGs (Schwerpunktlegung variiert
MFA-/ZFA-Tag An vier Terminen, jeweils mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr, laden wir medizinische oder zahnmedizinische Fachangestellte in die Uniklinik in den großen Hörsaal 3 zu einem Vortragsabend ein