Gebiet schonender minimalinvasiver und roboterassistierter OP-Verfahren und einem großen chirurgischen und uroonkologischen Erfahrungsspektrum zum 01.09.2021 als neuer Klinik- und Lehrstuhlleiter die Urologie [...] sich mit anderen Fachdisziplinen zu vernetzen, spezialisierte diagnostische und therapeutische Verfahren zu etablieren und die eigene Forschungstätigkeit zu intensivieren. Besonders am Herzen liegt mir
momentan nur rund 30 Prozent der Fälle gelöst werden. Ein Grund sind technische Limitationen gängiger Verfahren zur Analyse des Genoms. Hierbei lassen sich nur kurze Abschnitte des Genoms am Stück lesen, sodass [...] 100.000 Basen Länge zu sequenzieren, was der 100 bis 1.000-fachen Länge von herkömmlichen Sequenzierverfahren entspricht. Anhand dieser langen Sequenzen lässt sich viel leichter ein „Gesamtbild“ des Genoms [...] Konsortiums gemeinsame Laborabläufe und bioinformatische Auswertemethoden erarbeitet werden, um die Verfahren im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung in die Krankenversorgung zu überführen. Univ.-Prof
Gebiet schonender minimalinvasiver und roboterassistierter OP-Verfahren und einem großen chirurgischen und uroonkologischen Erfahrungsspektrum zum 01.09.2021 als neuer Klinik- und Lehrstuhlleiter die Urologie [...] sich mit anderen Fachdisziplinen zu vernetzen, spezialisierte diagnostische und therapeutische Verfahren zu etablieren und die eigene Forschungstätigkeit zu intensivieren. Besonders am Herzen liegt mir
herkömmliche Alignertherapien an ihre Grenzen stoßen, bieten wir Ihnen eine langjährige therapeutische Erfahrung in unserer Klinik. Die Aachener Klinik ist ein Spezialzentrum für die „unsichtbare“ Kieferorthopädie [...] „Master für linguale Kieferorthopädie“ zertifizierten Praxen in Europa. Neben den „sichtbaren“ Behandlungsverfahren stellen wir Ihnen im Rahmen der Erstberatung in unserer Praxis auch gerne „unsichbare“ Lösungen [...] hohem Niveau möglich. Alle Bestandteile dieser Zahnspange werden in aufwendigen, computergestützten Verfahren individuell für den Patienten hergestellt. In ihrer Effizienz unterscheidet sich die linguale feste
Sequenziertechnik, dem Next-Generation-Sequencing-Verfahren, lassen sich dann aus der DNA die spezifischen Gene vermehren und analysieren. Nur das Next-Generation-Sequencing-Verfahren erlaubt die rasche
. Ein Infostand klärt die Eltern über alltägliche Gefahren auf. Die Werkfeuerwehr unterstützt die Aktion mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und einem Bus aus dem Floriansdorf vor Ort. Das Fl [...] Insbesondere in der Adventszeit besteht durch Kerzen, heiße Flüssigkeiten und Flächen eine erhöhte Unfallgefahr bei Kindern. Daher setzen sich das Team der Klinik und die Werkfeuerwehr an der Uniklinik RWTH [...] und ihre Eltern. Zu den Angeboten der Klinik gehört unter anderem eine Suchbildaktion zum Thema „Gefahren im Haushalt“, die die Kinder der Tagesstätte spielerisch sensibilisieren soll. Als Preise gibt es
momentan nur rund 30 Prozent der Fälle gelöst werden. Ein Grund sind technische Limitationen gängiger Verfahren zur Analyse des Genoms. Hierbei lassen sich nur kurze Abschnitte des Genoms am Stück lesen, sodass [...] 100.000 Basen Länge zu sequenzieren, was der 100 bis 1.000-fachen Länge von herkömmlichen Sequenzierverfahren entspricht. Anhand dieser langen Sequenzen lässt sich viel leichter ein „Gesamtbild“ des Genoms [...] Konsortiums gemeinsame Laborabläufe und bioinformatische Auswertemethoden erarbeitet werden, um die Verfahren im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung in die Krankenversorgung zu überführen. Univ.-Prof
untersucht schwerpunktmäßig die Bedeutung der Automatisierung im Bereich neuartiger künstlicher Atmungsverfahren. Insbesondere die pathophysiologischen Auswirkungen von künstlicher Atmung mittels elektrischer [...] die Interaktion dieser mit dem Beatmungsgerät stehen dabei im Fokus. Neben der Effektivität des Verfahrens, dem Einfluss auf das Zwerchfell als Hauptatemmuskel sowie die Entwöhnung von der künstlichen Atmung [...] Krankheitsbilder und Komplikationen, steht insbesondere die Etablierung eines automatisierten Blutzuckerregelungsverfahrens zur Normalisierung des Blutzuckerspiegels und Optimierung der Behandlung im Fokus. Untersucht
ist kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung. Nutzen Sie die Möglichkeit, eigene Beschwerden mit den erfahrenen Ärzten der Uniklinik zu besprechen und persönliche Behandlungsmöglichkeiten zu erfragen. Die Besucher [...] hin zur Osteoporose. Experten geben einen umfassenden Überblick über bewährte und moderne Behandlungsverfahren zu Wirbelsäulenbeschwerden. Das Highlight der Veranstaltung wird ein übergroßes Wirbelsäulenmodell [...] Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne Therapieverfahren Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Univ.-Prof. Dr
ist kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung. Nutzen Sie die Möglichkeit, eigene Beschwerden mit den erfahrenen Ärzten der Uniklinik zu besprechen und persönliche Behandlungsmöglichkeiten zu erfragen. Die Besucher [...] hin zur Osteoporose. Experten geben einen umfassenden Überblick über bewährte und moderne Behandlungsverfahren zu Wirbelsäulenbeschwerden. Das Highlight der Veranstaltung wird ein übergroßes Wirbelsäulenmodell [...] Physiotherapie der Uniklinik RWTH Aachen Klassische Krankheitsbilder an der Wirbelsäule – moderne Therapieverfahren Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Univ.-Prof. Dr