für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. IV) Institut für Pathologie Unter der Schirmherrschaft der DGHO Leitung: Prof. Dr. med. Roland Fuchs PD Dr. med. Edgar Jost
geförderte Arbeitsgruppe mit Schwerpunkt auf den Einfluss des Komplementsystems in der vaskulären Pathologie. Frau Dr. med., Dr. nat. med. Elisa Liehn stellte neue Wege in der Behandlung des Myokardinfarktes
einer sich langsam entwickelnden chronischen Niereninsuffizienz hinsichtlich der zugrundliegenden Pathologien vorgestellt. Da die Gruppe der organtransplantierten Patienten unter unseren nephrologischen Patientin
Intensivmedizin skreusch ukaachen de Dr. rer. nat. Anna Katharina Kuderna Projektmanagement (NATON/Pathologie) akuderna ukaachen de Simon Kurka, B. Sc. Softwareentwickler skurka ukaachen de Jun.-Prof. Dr.-Ing [...] Wiss. Mitarbeiter, Arzt lniekrenz ukaachen de Uli Nienaber, Dipl.-Biol. Projektmanagement (NATON / Pathologie) unienaber ukaachen de Ariadna Pérez Garriga, M. Sc. Wiss. Mitarbeiterin aperezgarrig ukaachen [...] Medical Data Scientist jwienstroeer ukaachen de Svenja Windeck, M.A. Projektmanagement (NATON / Pathologie) swindeck ukaachen de Ehemalige Direktoren des Instituts Univ.-Prof. Dr. med. Rudolf Repges (*
Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregio-Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 57. Es werden
Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregio-Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 57. Es werden
Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregio-Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 57. Es werden
logie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, FRCPath, Direktor des Instituts für Pathologie, und Dr. med. Florian Länger, Leitender Oberarzt, Unterstützung für die morphologische und molekulare [...] Stärkung der Uniklinik RWTH Aachen und somit auch der RWTH Aachen University. Im Institut für Pathologie stehen Expertise und Infrastruktur bereit, welche wir aktuell schon aktiv anbieten. Es ist an der
logie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, FRCPath, Direktor des Instituts für Pathologie, und Dr. med. Florian Länger, Leitender Oberarzt, Unterstützung für die morphologische und molekulare [...] Stärkung der Uniklinik RWTH Aachen und somit auch der RWTH Aachen University. Im Institut für Pathologie stehen Expertise und Infrastruktur bereit, welche wir aktuell schon aktiv anbieten. Es ist an der
Patientinnen und Patienten der Uniklinik RWTH Aachen und externen Einsendern* des Instituts für Pathologie der Uniklinik der RWTH Aachen nach erfolgter komplexerer molekularer Diagnostik zur Verfügung. [...] externer Patientinnen und Patienten setzt in der Regel eine molekulare Diagnostik am Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie eine konsiliarische Überweisung an die Medizinische Klinik IV im