genetische Erkrankungen Gemeinsame Sprechstundenangebote des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin und des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Weiterführende Informationen und Informationen zur [...] Uhr- 15:00 Uhr Gemeinsame Sprechstunde der Interdisziplinären Tumorambulanz (ITA) des CIO Aachen und des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin Thema: Absehbare Ausschöpfung der leitliniengerechten Therapie [...] Medizinischen Klinik IV und des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin Sprechstunde für seltene erbliche Tumorerkrankungen Gemeinsame Sprechstundenangebote des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin
per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt werden. Weitere Hinweise finden Sie auf der Seminarseite des SFB/TRR 57 www.sfbtrr57.rwth-aachen.de . Bei Fragen wenden Sie sich bitte an s [...] Singapore Immunology Network (SIgN) Wichtig! Videoübertragung in Bonn: Hörsaal 1, Biomedizinisches Zentrum (BMZ), Uniklinik Bonn Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der
Experten des Alpha1-Zentrums der Uniklinik RWTH Aachen führen im Rahmen des bundesweiten Patiententags in Bremen am 23.04.2016 spezielle Leberuntersuchungen durch. Das Alpha1-Team gehört zum Zentrum für Seltene [...] Seltene Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen. Es ist deutschlandweit das einzige Zentrum, das sich systematisch auf die Lebererkrankungen beim AAT-Mangel spezialisiert hat. Weitere Informationen entnehmen
Onkozert Viszeralonkologisches Zentrum Deutsche Krebsgesellschaft Onkozert Vorhofflimmer-Zentrum Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Fachgesellschaft Viszeralonkologisches Zentrum ISO 9001 EQZert Weaningzentrum [...] (DGINA) e.V. Fachgesellschaft Zentrum für Bluthochdruck Deutsche Gesellschaft für Nephrologie Clarzert Zentrum für Personalisierte Medizin Deutsche Krebsgesellschaft Onkozert Zentrum für Seltene Erkrankungen [...] Übersicht über die Zertifizierungen in der Uniklinik RWTH Aachen (Stand: März 2025). Geltungsbereich Zertifizierungsgrundlage Zertifizierer Aachener Comprehensive Allergy Center Dt. Ges. f. Allergologie u
ist er am Zentrum für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen als koordinierender Geschäftsführer angestellt. Koordinierender Geschäftsführer für das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen Finanzen [...] ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen
Experten des Alpha1-Zentrums der Uniklinik RWTH Aachen führen im Rahmen des bundesweiten Patiententags in Bremen am 23.04.2016 spezielle Leberuntersuchungen durch. Das Alpha1-Team gehört zum Zentrum für Seltene [...] Seltene Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen. Es ist deutschlandweit das einzige Zentrum, das sich systematisch auf die Lebererkrankungen beim AAT-Mangel spezialisiert hat. Weitere Informationen entnehmen
Experten des Alpha1-Zentrums der Uniklinik RWTH Aachen führen im Rahmen des bundesweiten Patiententags in Bremen am 23.04.2016 spezielle Leberuntersuchungen durch. Das Alpha1-Team gehört zum Zentrum für Seltene [...] Seltene Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen. Es ist deutschlandweit das einzige Zentrum, das sich systematisch auf die Lebererkrankungen beim AAT-Mangel spezialisiert hat. Weitere Informationen entnehmen
Chirurgie angeborener Herzfehler, das Überregionale Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler Aachen (EMAH-Zentrum) an der Uniklinik RWTH Aachen, das erwachsene Patienten mit angeborenem Herzfehler [...] de/kliniken-institute/klinik-fuer-kinderkardiologie/emah-zentrum.html Überregionales Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler Aachen (EMAH-Zentrum) Kinderkardiologie Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst [...] erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Kerst, Direktor der Klinik für Kinderkardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Er leitet gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. med. Corinna Lebherz, Oberärztin in der Klinik für Kardiologie
Marx, FRCA Sprecher des Innovationszentrums digitale Medizin Gründungsmitglied Direktor der Klinik für operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. rer. nat [...] Direktor des Instituts für Computational Biomedicine II an der Universität RWTH Aachen Stellvertrender Sprecher des Innovationszentrums digitale Medizin Gründungsmitglied Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kiessling [...] Universität RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf Ärztlicher Direktor an der Uniklinik RWTH Dr. Dipl.-Wirt.-Inf. Eibo Krahmer Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. Univ.-Prof. Dr
Zum 1. März 2019 hat die Uniklinik RWTH Aachen ein Lungenzentrum gegründet. Die Patientenversorgung umfasst als einziges Zentrum der Region das gesamte diagnostische Instrumentarium und die internistische [...] und Atemwegserkrankungen. Auf der neuen Website des Lungenzentrums finden Patienten und Ärzte alle wichtigen Informationen rund um das neue Zentrum.