Dr. med. Katharina Reimer, tätig im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie , dem Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie , sowie in der Klinik für Nieren- und Hoc [...] le Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Studie fand unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Rafael Kramann, Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie [...] Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Rebekka Schneider-Kramann, Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ivan Costa,
Dr. med. Katharina Reimer, tätig im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie , dem Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie , sowie in der Klinik für Nieren- und Hoc [...] le Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Studie fand unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Rafael Kramann, Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie [...] Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Rebekka Schneider-Kramann, Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ivan Costa,
zum Beispiel medizinisch nur schwer möglich ist, ist das eine gute Möglichkeit, eine Studie effektiv durchzuführen“, sagt Prof. Dr. Thomas Zander, Oberarzt an der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik [...] “ In der Arzneimittelentwicklung geht ein immer größerer Anteil in Richtung der personalisierten Medizin. Im Rahmen klinischer Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz stellt sich daher immer häufiger das [...] wurden unter anderem Anwaltsgutachten eingeholt und Gespräche mit den Ethikkommissionen der Medizinischen Fakultäten aller vier Standorte geführt. „Neben der grundsätzlichen Zulässigkeit des CIO-ABCD
Dr. med. Katharina Reimer, tätig im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie , dem Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie , sowie in der Klinik für Nieren- und Hoc [...] le Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Studie fand unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Rafael Kramann, Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie [...] Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Rebekka Schneider-Kramann, Institut für Biomedizinische Technologien – Zellbiologie der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ivan Costa,
Neben der Krankenversorgung sind Forschung und Lehre zwei wichtige Elemente der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Auf den folgenden Seiten können sich WissenschaftlerInnen und Studierende über Forschung und Lehre der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen informieren.
Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen berufen worden, der das bisherige Lehrgebiet Allgemeinmedizin als Sektion Lehre und Didaktik der Allgemeinmedizin in das neue Institut [...] (ZSEA) statt, in der Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Direktor des neuen Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, einstimmig zum Vorstandssprecher gewählt wurde. Martin Mücke löst
Tumorgewebe-versorgenden Gefäßen gezeigt. Wissenschaftler der Klinik für Nuklearmedizin und der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen wollen jetzt gemeinsam erforschen, inwieweit [...] Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, der das Forschungsprojekt gemeinsam mit Dr. rer. nat. Agnieszka Morgenroth, Naturwissenschaftlerin in der Klinik für Nuklearmedizin, koordiniert. Für solche, nicht
kleinen weißrussischen Stadt. Meine Eltern wollten, dass ich Medizin studiere. Ich widersprach nicht und habe es danach nie bereut. Mein Medizinstudium an der Universität Grodno in Weißrussland mit Auszeichnung [...] Sie aktuell und was sind Ihre Aufgaben? Dr. Tchaikovski: Ich übernehme die W3-Professur an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) und die Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am [...] Sie ambitioniert, fleißig, selbstständig und zielstrebig. Versuchen Sie Ihre Ziele zu erreichen. Medizin ist kein Beruf, es ist eine Berufung! Was tun Sie, um einen Ausgleich zu Ihrer Arbeit zu schaffen
gung. Dort bin ich seit neun Jahren der Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Operative Intensivmedizin und in diesem Rahmen verantwortlich für mehr als 10.000 Narkosen pro Jahr, die Behandlung von [...] meines Zivildienstes habe ich eine Ausbildung zum Rettungssanitäter machen können und dabei die Notfallmedizin kennen und lieben gelernt; eine der Säulen unseres Fachs. Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn [...] linikum war lang und sehr breit. Ich hatte die Gelegenheit, in alle Bereiche der modernen Hochleistungsmedizin zu schauen. Der Umgang war sehr kollegial und mit Herrn Prof. Rolf Rossaint hatte ich einen
Das Spektrum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie umfasst neben dem Bereich der Schönheitschirurgie ebenfalls die rekonstruktive Chirurgie sowie die Akutversorgung von Schwerstbrandverletzten.