oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, Direktor der Klinik für Augenheilkunde , überzeugte in den Bereichen „Netzhauterkrankungen“ und „Diabetische Augenerkrankungen“ [...] Gratulation! FOCUS GESUNDHEIT empfiehlt zudem Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Fuest, Oberarzt in der Klinik für Augenheilkunde , in der Kategorie „Hornhauterkrankungen“. Herzlichen Glückwunsch! Über die FOCUS-Ärzteliste
Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie, und Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart, Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie, finden Sie [...] als jedes dritte zwölfjährige Kind betroffen. Univ.-Prof. Dr. med. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen, war am Mittwoch, den 17. Mai in der WDR-Lokalzeit aus
von: Prof. Dr. med. Rolf Sobottke Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik für Orthopädie, Rhein-Maas Klinikum GmbH Dr. med. Fridtjof Trommer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Luisenhospital [...] Veranstaltungsorte: Institut für Anatomie und Zellbiologie MTI-2, Seminarraum 29 Wendlingweg 2 52074 Aachen Das Liebig Raum: C-Kohlenstoff Liebigstraße 19 52070 Aachen Veranstalter: Das Symposium ist eine
Anke Höllig, Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie, ist mit dem diesjährigen Förderpreis der Stiftung Neurochirurgische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie ausgezeichnet worden [...] worden. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Preis wird für ihre Arbeiten zu einem experimentellen Modell einer Gehirnblutung (Subarachnoidalblutung) verliehen, bei dem in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe [...] Arbeitsgruppe von Professor Mark Coburn aus der Klinik für Anästhesiologie die neuroprotektive Wirkung des Edelgases Xenon bestätigt werden soll. Es fehlt bisher an effektiven das Hirngewebe schützenden Substanzen
Assim Ayoub, alle aus der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, sowie Klinikdirektor Prof. Dr. Michael Wolf und Dr. Isabel Knaup, beide aus der Klinik für Kieferorthopädie, wurde das inter [...] Am 1. Dezember 2018 fand das 15. EUREGIO-Symposium der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) zum Thema „Dysgnathie – das Interdisziplinäre-Aachener-Behandlungskonzept“ in [...] vorgestellt. Ausführlichere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie .
Lose Zahnspange Herausnehmbare Geräte können für jeden Kiefer einzeln, aber auch als zusammenhängendes Gerät für Ober- und Unterkiefer gleichzeitig hergestellt werden. Mit herausnehmbaren Zahnspangen kann [...] bzw. Asymmetrien der Kiefer vorgebeugt werden. Die sogenannten losen Zahnspangen werden individuell für jeden Patienten geplant und im klinikeigenen Labor unter Verwendung hochmoderner digitaler Verfahren [...] n Sie sich gerne im Rahmen einer Erstberatung, ob eine Behandlung mit herausnehmbaren Zahnspangen für Sie in Frage kommt.
sollen sie sein und für alle verfügbar. Doch Krebs bleibt die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Was ist dran an den Nachrichten über neue Behandlungsmöglichkeiten und für welche Krebsarten gelten [...] Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf (Direktor des CIO Aachen (Centrum für Integrierte Onkologie) und Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation) Weitere
ert auswerten, zusammenführen und somit für das Wohl des Patienten effizient nutzbar machen. AcuteCare InnovationHub Der AcuteCare InnovationHub der Klinik für Anästhesiologie befasst sich mit der Erforschung [...] Digitalisierung & Telemedizin Innovationszentrum Digitale Medizin Schrittmacher und Impulsgeber für die Weiterentwicklung der digitalen Medizin und die Verbesserung der intersektoralen Patientenversorgung [...] in Deutschland und Europa. Medizinische Informatik Die wissenschaftlichen Prioritäten des Instituts für Medizinsche Informatik spiegeln sich in den Bereichen Wissensbasierte Systeme, mHealth und Bild- und
Herzschrittmacher / ICD-Kontrolle / Telemedizin der Medizinischen Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen
Funktion Ansprechpartnerin für Kontakt Gülay Ateș ist promovierte Soziologin und studierte an den Universitäten in Wien und Heidelberg. Seit April 2022 forscht sie am Institut für Digitale Allgemeinmedizin [...] Erfassung von komplexen Fragestellungen gates ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen