en und Zahnärzte von morgen aus. Nach einer dreijährigen Ausbildung, in denen die medizinischen und zahnmedizinischen Grundlagen vermittelt sowie die praktischen Fertigkeiten an Simulationseinheiten geübt
Einrichtungen Im Universitären Wirbelsäulenzentrum (Comprehensive Spine Center) vereinen zwei medizinische Fachrichtungen ihre Fähigkeiten und Kenntnisse, um ihren Patienten ein höchst individuelles und [...] ive Bildgebung (CT) und Navigation, das intraoperative elektrophysiologische Monitoring und telemedizinische Angebote. Dabei steht am Beginn des Behandlungsspektrums die entscheidende Frage, wie ein Eingriff
Psychotherapie und Psychosomatik, wurde bereits im August durch die FOCUS-Ärzteliste 2018 erneut als Top-Mediziner in den Bereichen Depression, bipolare Störung und Schizophrenie ausgezeichnet. Die FOCUS-GESUNDHEIT
die Vorteile beider Methoden kombiniert. Der interdisziplinäre Ansatz (Medizin, Biomechanik) stellt die Validität und medizinische Relevanz sicher. Mit den entwickelten Methoden werden nicht nur physiologische
Wahl der Software hängt von dem Einsatzgebiet und persönlichen Präferenzen ab. Das Institut für Medizinische Statistik bietet für beide Softwareprodukte inhaltlich vergleichbare Online-Kurse an. Wobei zunächst [...] Daten mit SAS bzw. Auswertung empirischer Daten mit SPSS erfolgt im Sekretariat des Instituts für Medizinische Statistik.
vkaehmer ukaachen de Leiter Sektion Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Univ.-Prof. Dr. med. Martin Häusler Tel.: 0241 80-80161 Fax: 0241 80-82484 mhaeusler ukaachen [...] de Publikationen Dr. med. Rastislav Pjontek, MHBA Dr. med. Ute Deutz, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Kinder-Jugend.epileptologie ukaachen de Hier finden Sie weitere Mitarbeiter des Zentrums aus dem
rotierende ÄM Psychologischer Dienst Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel (Institut für Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover) Mobiler Entnahme-Dienst Frank Abromeit fabromeit ukaachen de Jonathan
Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen, veranstalten die Schulen für Physiotherapie, Logopädie und Medizinische Technologie für Radiologie Ende Februar einen Informationsabend. Schülerinnen und Schüler, Eltern [...] Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in den Gesundheitsberufen Physiotherapie, Logopädie und Medizinische Technologie für Radiologie (kurz: MTR) zu informieren. Zusätzlich stehen Ansprechpersonen der
Zentrum zudem die Grundlage für eine Förderung medizinischer Innovationen und Weiterentwicklungen in Forschung, Prävention, Diagnostik, Therapie und Medizintechnik. Es orientiert sich dabei an den Interessen
Ihr Kontakt zur Unternehmenskommunikation der Uniklinik RWTH Aachen