sigen Gebäude modernste räumliche Strukturen für die Frauenklinik geschaffen, unter anderem durch eine neue Entbindungsstation sowie weitere Kreißsäle. Für das Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe [...] verwirklicht, die für die Versorgung Schwerstverletzter notwendig sind. Als 100-prozentige Tochter der Uniklinik RWTH Aachen ist es die Aufgabe der ukafacilities GmbH, die Baumaßnahmen für die Uniklinik RWTH [...] Der Bau des Erweiterungsgebäudes für die Operative Intensivpflege (OIP), den Kreißsaal und das Perinatalzentrum (PNZ) ist eine von zwölf Maßnahmen im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramm (MedMoP)
Freiwillig eine Spinne anfassen? Für Anna Bartz aus dem Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist das kein Problem. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie sich mit der Anwendung von [...] Bedarf an Spinnenseide für das Forschungsvorhaben ist groß. Zu diesem Zweck stockt der Tierpark + Fossilium Bochum seinen Bestand an Goldenen Radnetzspinnen deutlich auf. Auch für die Laborarbeit werden [...] verschiedenen Biomaterialien wie Spinnenseide zu züchten, um eine möglichst optimale Trägerstruktur für die Geweberekonstruktion zu entwickeln. Wie ihr Arbeitsalltag aussieht und was sie an Spinnen fasziniert
sigen Gebäude modernste räumliche Strukturen für die Frauenklinik geschaffen, unter anderem durch eine neue Entbindungsstation sowie weitere Kreißsäle. Für das Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe [...] verwirklicht, die für die Versorgung Schwerstverletzter notwendig sind. Als 100-prozentige Tochter der Uniklinik RWTH Aachen ist es die Aufgabe der ukafacilities GmbH, die Baumaßnahmen für die Uniklinik RWTH [...] Der Bau des Erweiterungsgebäudes für die Operative Intensivpflege (OIP), den Kreißsaal und das Perinatalzentrum (PNZ) ist eine von zwölf Maßnahmen im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramm (MedMoP)
Für ihre Leistungen im Studierendenkurs der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde haben die Studentinnen Claudia Mertes und Jeannine Köck die Auszeichnung „Goldene Heds [...] V. (VDZE) sowie der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie vergeben. Die „Goldene Hedström-Feile“ ist ein seit vielen Jahren etablierter Preis für während des Studiums erbrachte hervorragende end [...] Leistungen. Die Auszeichnung geht nun bereits zum dritten Mal in Folge an eine/n Studenten/in der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen. Dabei wurden
im Schockraum PD Dr. med. Oliver Grottke, Klinik für Anästhesiologie, UK Aachen 20:30-21:15 Damage Control Surgery Prof. Frank Hildebrand, Klinik für Unfallchirurgie, UK Aachen 21:15-22:00 Polytrauma [...] auf der ICU: Worauf kommt es an? PD Dr. Brülls, Klinik für operative Intensivmedizin, UK Aachen Für die Teilnehmer/innen ist keine Anmeldung und kein Kostenbeitrag notwendig. Die Teilnahme an diesem Seminar [...] 17:00-17:45 8. Edition PHTLS : Was ist neu ? Henning Biermann, Klinik für Anästhesiologie, UK Aachen 17:45-18:30 Polytrauma Management – Von der Anmeldung bis ICU oder OP Dr. med. Carsten Mach, Zentrale
im Schockraum PD Dr. med. Oliver Grottke, Klinik für Anästhesiologie, UK Aachen 20:30-21:15 Damage Control Surgery Prof. Frank Hildebrand, Klinik für Unfallchirurgie, UK Aachen 21:15-22:00 Polytrauma [...] auf der ICU: Worauf kommt es an? PD Dr. Brülls, Klinik für operative Intensivmedizin, UK Aachen Für die Teilnehmer/innen ist keine Anmeldung und kein Kostenbeitrag notwendig. Die Teilnahme an diesem Seminar [...] 17:00-17:45 8. Edition PHTLS : Was ist neu ? Henning Biermann, Klinik für Anästhesiologie, UK Aachen 17:45-18:30 Polytrauma Management – Von der Anmeldung bis ICU oder OP Dr. med. Carsten Mach, Zentrale
en Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen, veranstalten die Schulen für Physiotherapie, Logopädie und Medizinische Technologie für Radiologie Ende Februar einen Informationsabend. Schülerinnen und Schüler [...] Physiotherapie, Logopädie und Medizinische Technologie für Radiologie (kurz: MTR) zu informieren. Zusätzlich stehen Ansprechpersonen der Uniklinik RWTH Aachen für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Selbstv [...] Selbstverständlich bietet der Abend nicht nur eine Orientierungshilfe für Schulabgänger, sondern richtet sich auch an alle, die sich beruflich neu orientieren möchten. Die Daten im Überblick: Wann: 20. Februar
Herberg, Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Veranstalter: Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler Anmeldung: Der Teams-Link für die Online-Teilnahme ist unter
tsmedizin Göttingen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/68685380554 Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt
Heute haben sich mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Physiologie für unseren jährlichen Retreat für einen Tag in die Jugendherberge Aachen zurückgezogen. Die engagierten Vorträge