Weindling, MA, MSc, PhD (Oxford) Veranstaltungsort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Wendlingweg 2 52074 Aachen 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
(Institut für Pathologie) und Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler (Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin) im RTL Nachtjournal. https://youtu.be/TWbpsEpYcz4
Umhabilitation von Walter Bruchhausen durch die Hohe Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, 29. April 2013 Wiederwahl von Dominik Groß als Vorsitzender des „AK Ethik“ der „Deutschen Gesellschaft für Zahn-
2016 für die Dauer von zwei Jahren zum Mitglied der Sachverständigenkommission beim Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) berufen worden.
Offene Stellen Wir bieten laufend Doktorarbeiten für Medizinstudierende sowie Bachelor- und Masterarbeiten für Biologiestudierende an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Univ.-Prof. Dr. Stefan
ngsort: forum M, Buchkremerstr. 1 – 7, 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Brustzentrum Aachen-Stadt Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Dr. Christine Radtke Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort Bibliothek des Institutes
Dr. Christine Radtke Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort Bibliothek des Institutes
Im Zentrum für Seltene Erkrankungen / Institut für Digitale Allgemeinmedizin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sekretär/-in (w/m/d) zu besetzen. » Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Unverträglichkeiten und unerwünschten Arzneimittelwirkungen kommen. In der medizinischen Forschung spielt die personalisierte Medizin daher eine zunehmend wichtigere Rolle. Die Strategie zielt darauf ab, die [...] sowie Dr. med. Ingmar Bergs, Funktionsoberarzt aus der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V) , an der Studie beteiligt. Das Paper ist jetzt in der renommierten Fachzeitschrift [...] nahmen rund 7.000 Patientinnen und Patienten aus sieben europäischen Ländern und verschiedenen medizinischen Fachbereichen teil. Die Teilnehmenden waren Patienten aus Kliniken unterschiedlicher Fachrichtungen