Jun.-Prof. Dr. med. Roman D. Bülow, Juniorprofessor für digitale Pathologie am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, wird mit dem „ERAC Innovation in Nephrology in the Age of Digital Revolution [...] translationalen Nephropathologie. Die Auszeichnung für seine Arbeit unterstreicht auch den internationalen Ruf der Uniklinik RWTH Aachen als Standort für exzellente Forschung. Über die European Renal Association
aufgebaute IT-Infrastruktur. Um die Höhe des Risikos für alle Patienten und Patientinnen zu identifizieren, wird ein IT-gestützter Risiko-Score für alle stationär Behandelten etabliert. Der Risiko-Score [...] eine tiefgreifende Analyse der verschiedenen Behandlungsschemata für die jeweiligen Erkrankungen möglich. Damit wird die Grundlage für eine integrierte patientenzentrierte Versorgungsentwicklung in der [...] Datenaustauschs und der erweiterten Interoperabilität stellt einen starken Mehrwert für die Nutzung von Gesundheitsdaten für Forschung und Patientenversorgung dar. Webseite: Use Case EyeMatics - „Behandlung“
Die nächsten Fortbildungen der Klinik für Neuroradiologie für Ärzte und MTRAs können Sie hier dem aktuellen Veranstaltungskalender 2016/2017 entnehmen.
Die Arbeitsgruppe Hornef wird für drei weitere Jahre durch die DFG für Arbeiten zur Entstehung des Darmmikrobioms nach Geburt unterstützt.
Es sind ständig Stellen für Studenten offen, die ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit bei uns anfertigen möchten. Wir suchen nach exzellenten und hochmotivierten Leuten für unser Team. Wenn Sie an [...] E-Mail erfolgen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wagner Helmholtz Institut für Biomedizinische Technologien - Stammzellbiologie und Cellular Engineering - Pauwelsstraße 20 52074
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin , überzeugte in dem Bereich „Nuklearmedizin“. Gratulation! Über die FOCUS-Ärzteliste
Tatsächlich gibt es für Demenz über 50 mögliche Ursachen. Mitunter lassen sich diese beheben, etwa eine Entzündung oder ein Vitamindefizit. Ab wann muss man sich Sorgen machen? Wann ist es Zeit für einen Arztbesuch [...] Welche Therapien gibt es? Univ.-Prof. Dr. med. Kathrin Reetz, Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Präsidentin der Deutschen Hirnstiftung , klärt im Video
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für Neurochirurgie , überzeugte in der Kategorie „Neurochirurgie“. Gratulation! Über die FOCUS-Ärzteliste
Referent: Univ.-Prof. Dr. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen [...] Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern Zielgruppe: Alle Interessierten sind [...] ischen Themen selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren. Die Programmübersicht für das Sommersemester 2023 finden Sie hier .
Leitung: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen, CIO ABCD Organisation Dr. med. Christiane Lange, Oberärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie [...] n und Wissenschaftler Kontakt und Anmeldung: Waltraud Herrmann, Heike Bachmann Sekretariat Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Gastroenterologie Kliniken Maria Hilf Viersener