Ort: Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Referent: PD Dr. med. Andreas Hüttmann, Klinik für Hämatologie
Krankenhaushygiene und Infektiologie Uniklinik RWTH Aachen PD Dr. Schulze-Röbekke, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Düsseldorf Veranstaltungsort: Hörsaal
Krankenhaushygiene und Infektiologie Uniklinik RWTH Aachen PD Dr. Schulze-Röbekke, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Düsseldorf Veranstaltungsort: Hörsaal
von 17:00 bis 18:45 Uhr Veranstalter: Univ.-Prof. Dr. med. Udo Kontny, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Ort: forum M Mayersche Buchhandlung Buchkremerstraße 1 – 7 52062 Aachen Weitere Informationen
Dr. rer. nat. Kim Ohl, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, hat einen Start-up Grant der RWTH erhalten. Ihr Antrag „Novel functions of a cytoprotective protein in T
Veranstalter Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) Ort Uniklinik RWTH Aachen, UKA Seminarraum Zielgruppe Patienten und Angehörige Kontakt S
en Sterbens“ 10. Juni 2025, 18:00 – 19:30 Uhr im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
chirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tätig. Prof. Vondran absolvierte sein Studium an der Georg-August-Universität in Göttingen und an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, wo er zum [...] Karriere als Postdoktorand in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), ab 2010 war er klinisch als Assistenzarzt tätig. 2015 habilitierte [...] Leber, Niere und Pankreas bei Erwachsenen widmete er sich hierbei auch erfolgreich der transplantationsmedizinischen Behandlung von Kindern sowie der Transplantation nach Lebendspende. Zusätzlich zu seiner
Forschung entwickeln zu können. Das Modellvorhaben ist ein zukunftsweisender Ansatz, wie innovative Medizin in Deutschland eingeführt und umgesetzt werden kann“, erklärt Jens Bussmann, Generalsekretär des [...] Diagnosestellung oder eine Therapieempfehlung genutzt als auch für die Evaluation der Qualität der medizinischen Behandlung und des Modellvorhabens insgesamt. Bei einer entsprechenden Einwilligung können die [...] wichtigsten Bereiche davon analysiert. Für die zu behandelnden Menschen kann die darauf aufbauende Genommedizin eine erhebliche Verbesserung des Gesundheitszustands und der Lebensqualität bedeuten. Mit dem
chirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tätig. Prof. Vondran absolvierte sein Studium an der Georg-August-Universität in Göttingen und an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, wo er zum [...] Karriere als Postdoktorand in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), ab 2010 war er klinisch als Assistenzarzt tätig. 2015 habilitierte [...] Leber, Niere und Pankreas bei Erwachsenen widmete er sich hierbei auch erfolgreich der transplantationsmedizinischen Behandlung von Kindern sowie der Transplantation nach Lebendspende. Zusätzlich zu seiner