Erkrankung (HD). Ziel: Erfassung von Daten zur Erforschung der Huntington-Krankheit Zielgruppe: Gesucht werden Patienten mit genetisch gesicherter Huntington-Krankheit, Risikopersonen für die Huntingt
Natja Haag an einer Natriumkanal-Mutation, die zu einem Verlust des Schmerzempfindens führt, und untersucht dafür Gewebe von Mäusen mit verschiedenen Methoden. Im Rahmen der Konferenz konnten junge Nach
Dr. Zink zusammen mit Prof. Dr. Dr. Ulrich Schotten von der Universität Maastricht durchführte, untersucht den Zusammenhang zwischen dem Vorhofflimmerstadium und bekannten und neuen kardiovaskulären Biomarkern
der Effekt von Medikamenten auf Mechanismen untersucht, die einer Plaquestabilisierung zugrunde liegen. In unterschiedlichen Mausmodellen wird dann untersucht, ob diese Medikamente auch in vivo einen Effekt [...] Plaquemorphologie in Patienten mit und ohne Diabetes mittels optischer Kohärenztomographie (OCT) untersucht und der Zusammenhang mit verschiedenen klinischen, bildmorphologischen und laboranalytischen Parametern [...] Mechanismen scheinen hier eine entscheidende Rolle zu spielen. Die Grundlagen-orientierte Arbeitsgruppe untersucht die Rolle inflammatorischer Mediatoren auf die Fibringerinnsel sowie potentielle Interaktionsm
2023 erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis: Die Belastung konnte bei mehr als zwei Dritteln der untersuchten Familien bei mindestens einem Elternteil klinisch relevant reduziert werden. Auch die Lebensqualität [...] : Das Projekt konnte nicht nur aufzeigen, dass sich Belastungen in mehr als zwei Dritteln der untersuchten Familien reduzierten, auch die Lebensqualität der Kinder hat sich deutlich erhöht – oft auch trotz
Infektion passiert, blieb bisher unklar. In der nun in Cell Stem Cell veröffentlichten Studie untersuchten die Wissenschaftler Nierengewebe von COVID-19-Patienten, die teils zuvor auf der Intensivstation [...] mit SARS-CoV-2 infiziert und die Forscher haben so den direkten Effekt des Virus auf Nierenzellen untersucht. Die Wissenschaftler wiesen schließlich Gewebevernarbungen in den Organoiden als Reaktion auf die
Deutsche Forschungsgemeinschaft . Hochleistungsanalyse erlaubt zellulären Rundumblick Das Team untersuchte Gewebeproben von gesunden Personen und verglich sie mit Proben von Patientinnen und Patienten, [...] Zellen und räumlicher Auflösung gemessen, so dass die Struktur des Gewebes und seine Schädigung untersucht werden konnten. In welchem Zelltyp und an welcher Stelle des Herzens ist beim Umbau nach einem
2023 erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis: Die Belastung konnte bei mehr als zwei Dritteln der untersuchten Familien bei mindestens einem Elternteil klinisch relevant reduziert werden. Auch die Lebensqualität [...] : Das Projekt konnte nicht nur aufzeigen, dass sich Belastungen in mehr als zwei Dritteln der untersuchten Familien reduzierten, auch die Lebensqualität der Kinder hat sich deutlich erhöht – oft auch trotz
2023 erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis: Die Belastung konnte bei mehr als zwei Dritteln der untersuchten Familien bei mindestens einem Elternteil klinisch relevant reduziert werden. Auch die Lebensqualität [...] : Das Projekt konnte nicht nur aufzeigen, dass sich Belastungen in mehr als zwei Dritteln der untersuchten Familien reduzierten, auch die Lebensqualität der Kinder hat sich deutlich erhöht – oft auch trotz
Infektion passiert, blieb bisher unklar. In der nun in Cell Stem Cell veröffentlichten Studie untersuchten die Wissenschaftler Nierengewebe von COVID-19-Patienten, die teils zuvor auf der Intensivstation [...] mit SARS-CoV-2 infiziert und die Forscher haben so den direkten Effekt des Virus auf Nierenzellen untersucht. Die Wissenschaftler wiesen schließlich Gewebevernarbungen in den Organoiden als Reaktion auf die