ik (Kunstgelenk) am oberen Sprunggelenk Endoprothetik (Kunstgelenk) am Kniegelenk (Oberflächenersatz) Endoprothetik (Kunstgelenk) am Großzehengrundgelenk alle Versteifungsverfahren am Fußgelenk (Großz [...] elevatus, TMT-1-Instabilität, TMT-gelenksarthrose, Hallux varus, schmerzhafter Schneiderballen, Eingriffe am Rheumafuß/operative Rheumaorthopädie, Metatarsalgie, Morbus Köhler Erkrankungen, Deformitäten und [...] (Gelenkverschleiß), Bandverletzungen, Haglundferse, Verlängerungsosteotomien und Verschiebeosteotomien am Fersenbein Achillessehnenerkrankungen und Achillessehnenrisse Sportverletzungen Weichteilchirurgie
Nachdem Univ.-Prof. Jörg B. Schulz, Vorstandsprecher des Zentrums, sowie Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Uhlig, Dekan der Medizinischen Fakultät und Vorstandsmitglied der Uniklinik RWTH Aachen, die G
statt. Die Tagung beginnt am Freitag, 6. September um 14:00 Uhr mit der DPKK-Mitgliederversammlung. Die wissenschaftlichen Vorträge folgen im Anschluss um 15:00 Uhr und enden am Samstag, dem 7. September [...] September 2024 um circa 13:15 Uhr. Am Freitag stehen Forschungsschwerpunkte und am Samstag klinische Schwerpunkte im Vordergrund. Die Samstagsveranstaltung ist ebenfalls eine Weiterbildungsveranstaltung für n [...] e sowie Doktorandinnen und Doktoranden 50 Euro (Übernachtung nicht inbegriffen). Die Teilnahme nur am Samstag ist kostenlos. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Monday to Friday: 07:00 a.m. to 8 p.m. Saturday: 10:00 a.m. to 6 p.m. Sunday/Public holiday: 10:00 a.m. to 06:00 p.m. The Kinderland is open for you: Monday to Friday: 14:00 a.m. to 7 p.m. Further information [...] you: Monday to Friday: 08:00 a.m. to 06:00 p.m. Saturday to Sunday: 11:00 a.m. to 05:00 p.m. Our terrace with in-house roastery is also open all year round from 10:00 a.m. The kiosk is open for you: Monday
r der Klinik für Innere Medizin und Geriatrie am Franziskushospital Aachen 2012-2018 Oberarzt der Klinik für Neurologie, Geriatrie und Palliativmedizin am Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz (Chefarzt: [...] 2009-2012 Assistenzarzt am Alexianer Krankenhaus Aachen, Schwerpunkt Gerontopsychiatrie (Chefärzte: Dr. med. M. Plum, Dr. med. A. Theilig) 2005-2009 Assistenzarzt der Klinik für Neurologie am Rhein-Maas-Klinikum
Dr. Yuemin Tian beginnt am 01.04.2014 als Post-Doc am Institut für Physiologie in der AG Gründer. Nachdem sie ihre Doktorarbeit am Institut für Physiologie der Universität Regensburg abgeschlossen hatte
Bachelorstudentin, Doktorandin am Institut für Neurophysiologie UK Aachen. Athina Moschopoulou, Masterstudentin, Doktorandin in Medizinischer Onkologie und Pneumologie am Uniklinikum Tübingen. Lisa Mutz [...] Scheufen, technische Mitarbeiterin, Wissenschaftlerin bei A&M STABTEST GmbH in Bergheim. Nadja Schlichenmaier, Masterstudentin, Projektleiterin am Steinbeis Europa Zentrum Stuttgart. Sarah Schmitz, Bach [...] Sachbearbeiterin am Institut für Nachrichtentechnik der RWTH Aachen. Marianna Tatarek-Nossol, technische Mitarbeiterin, im Ruhestand. Gandhi Theerthagiri, Doktorand, Laborleiter am Institut für Molekular-
Dr. Lilia Leisle beginnt am 01.08.2018 als Post-Doc am Institut für Physiologie in der AG Gründer. Nachdem sie ihre Doktorarbeit am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin abgeschlossen hatte
Am 11. Oktober fand am Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung erneut ein Schnuppertag für forschungsinteressierte Schüler statt. Unter dem Motto "Molekularbiologische Forschung in der Medizin" [...] verschlossenen Türen zu finden sind. Der nächste Schnuppertag am 13.03.2018 ist bereits ausgebucht. Es werden aber noch Anmeldungen zum Schnuppertag am 10.10.2018 entgegengenommen. Kontakt unter sknarren@ukaachen
größtmögliches Maß an Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Die praktische Anwendung arbeitsmedizinischer Methoden ist dabei am effektivsten, wenn sie für die jeweilige Arbeitstätigkeit [...] ntiven Vorsorgeuntersuchungen z. B. für den Umgang mit berufsspezifischen Gefahrstoffen. Wir haben am Institut für Arbeitsmedizin diese fünfteilige Veranstaltungsreihe entwickelt, um darin arbeitsmedizinische [...] "Arbeitsmedizin für Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner" potenzielle Quellen der Infektionsgefährdung am Arbeitsplatz der Zahnärztin und des Zahnarztes, das Monitoren möglicher Gefahrstoffbelastungen, Maßnahmen