ankten hatten, werden für mindestens 2 Wochen nach dem letzten Kontakt von der Blutspende zurückgestellt. Personen, die an einer Coronavirus-Infektion erkrankt waren, werden für mindestens 4 Wochen nach [...] aktuellen Situation weltweit hat das Paul-Ehrlich-Institut die Rückstellungen aus den Risikogebieten für das Coronavirus aufgehoben. Die bereits geltenden Rückstellfristen wegen anderer Infektionserreger [...] erste Anzeichen einer Erkältung, Grippe, Fieber, Husten, Atembeschwerden haben oder hatten, werden für mindestens 4 Wochen nach Genesung zurückgestellt. Rekonvaleszenten-Plasmaspende: Personen, die mindestens
„radiomischer” Ansätze wurde für einige Erkrankungen bereits nachgewiesen. Es ist ferner zu erwarten, dass die Bedeutung von proteomischer und genomischer Blut- und Urinanalytik für die Diagnose und Verlau [...] digitalen Medizin ist die Verfügbarkeit von größeren Datenkollektiven eine wichtige Voraussetzung für zeitgemäße Forschung. Nach der Einführung moderner Schnittbildtechnologien und der molekularen Diagnostik [...] digitaler Verfahren und künstlicher Intelligenz in der Medizin einen dritten revolutionären Schritt für die Diagnostik von Erkrankungen dar. In diesem Zusammenhang wird die Automatisierung von Bildanalyse
vergessen Sie auch nicht Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen anzugeben. Die Rezepte liegen nach zwei Arbeitstagen für Sie im SPZ bereit und können Montag-Donnerstag von 13:00-15:00 [...] Verständnis, dass wir nur von uns verordnete Medikamente rezeptieren. Die Rezeptanforderung ist nur für bereits verordnete Medikamente möglich. Wichtig ist, dass Sie uns Ihre Medikamente mit Namen, Wirk [...] haben. Auch bei schon lange eingenommenen Medikamenten muss geprüft werden, ob die Voraussetzungen für die Einnahme noch gegeben sind. Zum Schutz Ihrer Gesundheit nehmen wir diese Aufgabe sehr ernst und
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen weisen auf [...] auf den Hämatologischen Diskurs mit dem Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CI0 ABCD) hin. Wann? 30.10.2024 von 16:30 bis 21:00 Uhr Wo? Digital Hub Bonn Am Hauptbahnhof 6 5311
Anfang 2022 wurde Dr. Emiel van der Vorst für eine Amtszeit von 3 Jahren zum Mitglied der "Scientists of Tomorrow" der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) ernannt. Die "Scientists of Tomorrow" [...] zukunftsweisenden Beitrag zu den wissenschaftlichen und pädagogischen Aktivitäten der ESC leisten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.escardio.org/The-ESC/ESC-Young-Community/Scie
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie , überzeugte in den Bereichen „Kopf-Hals-Tumoren“, „Oralchirurgie“
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] nnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) , überzeugte
Grüßen Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie [...] Dabei wollen wir klinische Erfahrungen mit Ihnen teilen und aktuelle Behandlungspfade beleuchten, die für die Patienten an unserem Zentrum relevant sind. Weitere Informationen zum Programm sowie zu den An
oder Qualifikation ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner. [...] nnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie , überzeugte mit seinen kieferorthopädischen Behandlungen und dem Schwerpunkt der
Inhalt: Welche Sportangebote gibt es für Erkrankte? Wann kann Bewegung schädlich sein? Welche Übungen kann man auch Zuhause machen? Wie kann man Motivation finden und Grenzen beachten? Hier bekommen Sie [...] Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs ; Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Veranstaltungsort: online über Microsoft Teams Anmeldung: Bitte [...] Bitte melden Sie sich per E-Mail spätestens bis zum 08.11.2021 an: ikuska@ukaachen . Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem