um zudem einen weiteren Fokus gesetzt. Die Geschäftsstelle des Zentrums für Seltene Erkrankungen sucht weitere studentische Hilfskräfte (m/w/d). Dem Zentrum für Seltene Erkrankungen gehören elf Behandlungs-
Eine kontrollierte Laborstudie. Studieninhalt: Die Studie untersucht, wie sich verschiedene adaptive architektonische Elemente (Akustikpaneele, höhenverstellbarer Schreibtisch, eletrochromes Fenster,
Für die Untersuchung von hormonellen Einflüssen auf die Stimmverarbeitung sucht die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen sofort Teilnehmerinnen für eine
Eingriff eingebracht. Teilnehmer werden über einen Zeitraum von fünf Jahren einmal jährlich nachuntersucht. Kosten Für die gesamte Versorgung inklusive der Implantate beträgt der Eigenanteil pro Teilnehmerin
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen sucht geeignete erwachsene Freiwillige mit einer Depression (MDD) für die klinische Seltorexant-Forschungsstudie
und wissenschaftliche Hilfskräfte. Die Anorexia nervosa Arbeitsgruppe am Institut für Neuroanatomie sucht motivierte Studierende zur Unterstützung im Handling und der Betreuung von Versuchstieren (Nagetiermodell
Institut für Medizinische Mikrobiologie des Universitätsklinikums Aachen an. Die Arbeitsgruppe untersucht Veränderungen des Darmmikrobioms in einem translationalen Tiermodell der Anorexia nervosa (act
rgung ist bei uns 24 Stunden am Tag gewährleistet. So kommen wir auf eine Zahl von ca. 30.000 untersuchten und behandelten Patienten pro Jahr. Neben der Diagnostik sind wir auf die Behandlung von Schl
Fingerzählens die Entwicklung der Rechenfähigkeit eher fördert oder behindert. Zusätzlich wird untersucht, welche kognitiven Vorgänge für die Rolle der Finger beim Rechnen relevant sind und ob dies für
Dezember 2024 hat Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach die Uniklinik RWTH Aachen besucht und sich in Begleitung des Vorstands und verschiedener Klinik- und Institutsvertreter ein Bild von