Der Lehrstuhl für Invasive Elektrophysiologie innerhalb der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I, Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) ist zum 1
s sicherzustellen. Es entsteht ein leistungsstarkes Zentrum der Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit dem Ziel, eine überregional führende Stellung zu konsolidieren und weiter auszubauen. Weitere
s sicherzustellen. Es entsteht ein leistungsstarkes Zentrum der Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit dem Ziel, eine überregional führende Stellung zu konsolidieren und weiter auszubauen. Weitere
Der Lehrstuhl für Invasive Elektrophysiologie innerhalb der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I, Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) ist zum 1
wechseln sich Themen mit Relevanz für die medizinische Versorgung, biomedizinische Forschung sowie Lehre ab. Das Ziel der Fortbildungsreihe ist es, eine Plattform für einen interdisziplinären und interp
nn wird weiterhin für die Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig sein und Aufgaben in Forschung und Lehre wahrnehmen.
s sicherzustellen. Es entsteht ein leistungsstarkes Zentrum der Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit dem Ziel, eine überregional führende Stellung zu konsolidieren und weiter auszubauen. Weitere
s sicherzustellen. Es entsteht ein leistungsstarkes Zentrum der Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit dem Ziel, eine überregional führende Stellung zu konsolidieren und weiter auszubauen. Weitere
s sicherzustellen. Es entsteht ein leistungsstarkes Zentrum der Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit dem Ziel, eine überregional führende Stellung zu konsolidieren und weiter auszubauen. Weitere
Ansprechpartnerin für Kontakt Friederike Frank hat Public Health studiert und ist seit 2015 im Lehrgebiet Allgemeinmedizin als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Als Standortkoordinatorin ist sie seit