Türen, die sonst verschlossen sind. Das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung an der Medizinischen Fakultät der Uniklinik RWTH Aachen (IZKF) war ebenfalls an Bord und nahm die Nachwuchsforschenden [...] der Mikroskop-Facilities vom IZKF, dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung an der Medizinischen Fakultät der Uniklinik RWTH Aachen, geblickt. Neben dem Umgang mit einem einfachen Lichtmikroskop
gehören das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik RWTH Aachen, die Ret [...] Schröder, Stellvertretende Leiterin des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und leitende Notärztin für den Rettungsdienst der Stadt Aachen. Zu den unterstützenden Einrichtungen [...] Berufsfeuerwehr der Stadt Aachen sowie Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Rats für Wiederbelebung (German Resuscitation Council e.V.) und des Malteser Bildungszentrums Euregio.
gehören das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik RWTH Aachen, die Ret [...] Schröder, Stellvertretende Leiterin des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und leitende Notärztin für den Rettungsdienst der Stadt Aachen. Zu den unterstützenden Einrichtungen [...] Berufsfeuerwehr der Stadt Aachen sowie Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Rats für Wiederbelebung (German Resuscitation Council e.V.) und des Malteser Bildungszentrums Euregio.
gehören das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, beide Uniklinik RWTH Aachen, die Ret [...] Schröder, Stellvertretende Leiterin des Aachener Instituts für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) und leitende Notärztin für den Rettungsdienst der Stadt Aachen. Zu den unterstützenden Einrichtungen [...] Berufsfeuerwehr der Stadt Aachen sowie Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Rats für Wiederbelebung (German Resuscitation Council e.V.) und des Malteser Bildungszentrums Euregio.
worden. Glückwunsch! Priv.-Doz. Dr. med. Houman Jalaie ist Leiter des Europäischen Venenzentrums Aachen-Maastricht. FOCUS-Gesundheit empfiehlt ihn im Bereich Venenleiden. Gratulation! [...] -Prof. Dr. med. Michael Jacobs, Klinikdirektor der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 im Bereich Gefäßchirurgie ausgezeichnet worden
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) hat studentische Hilfskraftstellen für Medizinstudierende mit Interesse an seltenen Erkrankungen ausgeschrieben, die eine enge Mitarbeit mit Patientinnen
Veranstaltungsort: CT² Center for Teaching and Training, Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen Veranstalter: Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Mitarbeiterinnen
Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen und Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Bochum, am 17 [...] t“ den Teilnehmern das von der EU geförderte Telemedizin-Projekt THALEA des Telemedizinzentrums an der Uniklinik RWTH Aachen vor. Dass Estland großes Interesse an internationalen e-Health-Lösungen hat [...] Patienten“ als Gastredner an der Diskussion beteiligen.Veranstaltet wird das HEALTH IT FORUM von der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin
Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen und Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Bochum, am 17 [...] t“ den Teilnehmern das von der EU geförderte Telemedizin-Projekt THALEA des Telemedizinzentrums an der Uniklinik RWTH Aachen vor. Dass Estland großes Interesse an internationalen e-Health-Lösungen hat [...] Patienten“ als Gastredner an der Diskussion beteiligen.Veranstaltet wird das HEALTH IT FORUM von der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin
Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, Sprecher des Telemedizinzentrums Aachen und Mitglied im Forum Telemedizin der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Bochum, am 17 [...] t“ den Teilnehmern das von der EU geförderte Telemedizin-Projekt THALEA des Telemedizinzentrums an der Uniklinik RWTH Aachen vor. Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, spricht über telemedizinische [...] Patienten“ als Gastredner an der Diskussion beteiligen.Veranstaltet wird das HEALTH IT FORUM von der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin