Uniklinik RWTH Aachen: Heilen, Forschen, Lehren – alles unter einem Dach.
en mit ihrem Direktor Professor Hans Clusmann verfügen über eine langjährige und weitreichende Erfahrung bei der operativen Behandlung von medikamentös therapierefraktären fokalen Epilepsien. Prof. Hans [...] plätze ermöglichen die Durchführung von komplexen nicht-invasiven und invasiven diagnostischen Verfahren zur Klärung der Epilepsieentstehung. Indikationen Hippocampussklerose Fokale kortikale Dysplasie [...] besonders schonendes operatives Vorgehen, das nur von Operateuren mit entsprechender langjähriger Erfahrung durchgeführt wird. Extratemporale Läsionektomie - Bei diesem Eingriff wird gezielt der Anfallsgenerator
Referentin : PD Dr. Eva-Maria Elmenhorst Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Köln Gastgeberin : Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort : Bibliothek des Institutes für Physiologie, Etage 6, neben
Individuelles Behandlungskonzept Kognitiv-verhaltenstherapeutische und neuropsychologische Behandlungsverfahren Einzel- und Gruppentherapien Elterngespräche Direkte Kontaktaufnahme (ohne Überweisung) möglich
Datum: 21.04.2015 Thema: Extrakorporale Verfahren bei ARDS Referent: Dr. med. Rüdger Kopp, Oberarzt OIM/IMC, UKA Fortbildung Dienstags – Wöchentlich 07:00 bis 07.45 Uhr – Aufenthaltsraum OIM/IMC auf Intensiv
Ärztlicher Direktor, erklärt: „Ich freue mich, dass uns Kollege Jacobs mit seiner umfassenden Erfahrung und breiten klinischen Expertise auch in der Phase des anstehenden Leitungswechsels weiter zur Seite [...] tion, der Nieren- und Viszeralorganprotektion sowie der Aortenpathologie. Seine umfangreichen Erfahrungen gibt Prof. Jacobs an mehrere kardiovaskuläre Zentren in Europa weiter und schult lokale Teams darin [...] klassischen operativen Behandlungsmethoden bietet die Klinik die neuesten und schonendsten Operationsverfahren der modernen minimal-invasiven Therapie an. Unter der Leitung von Prof. Jacobs werden in der
Ärztlicher Direktor, erklärt: „Ich freue mich, dass uns Kollege Jacobs mit seiner umfassenden Erfahrung und breiten klinischen Expertise auch in der Phase des anstehenden Leitungswechsels weiter zur Seite [...] tion, der Nieren- und Viszeralorganprotektion sowie der Aortenpathologie. Seine umfangreichen Erfahrungen gibt Prof. Jacobs an mehrere kardiovaskuläre Zentren in Europa weiter und schult lokale Teams darin [...] klassischen operativen Behandlungsmethoden bietet die Klinik die neuesten und schonendsten Operationsverfahren der modernen minimal-invasiven Therapie an. Unter der Leitung von Prof. Jacobs werden in der
Stoß. Die starke Druckbelastung führt zu einer Steigerung der Knochendichte, birgt aber auch die Gefahr von Verletzungen und entzündlichen Prozessen. Wer etwa unter Gleichgewichtsstörungen oder einer [...] lichen Arthrose leidet, sollte eher auf wenig belastendende Trainingsmöglichkeiten wie Walken, Radfahren, Schwimmen oder Wassergymnastik zurückgreifen. Knochen stärken mit Muskeltraining: Jeder Muskel [...] Letzt helfen Dehnübungen dabei, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht zu verbessern und so der Gefahr von Stürzen und Knochenbrüchen vorzubeugen.
Ausstattung auf neuestem Stand und über ein hohes qualitatives Niveau: Durchführung aller bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie einschließlich apparativ [...] Therapie von Lebermetastasen durch die Klinik für Radiologische Diagnostik) Alle endoskopischen Verfahren zur Abklärung gynäkologischer Krebserkrankungen, z. T. in interdisziplinären Konsilen Nuklearmedizin [...] Möglichkeiten zum Organerhalt, zur Organwiederherstellung oder plastischen Rekonstruktion durch erfahrene Operateure gegeben, die vor allem der Lebensqualität der betroffenen Frau zugutekommt. Die Beratung
wir uns über Ihr Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit und interventionellen Verfahren. Radiologische Vorerfahrungen sind erwünscht. Die Möglichkeit der Promotion und/oder Habilitation ist gegeben und [...] Abteilung ist ausgestattet mit modernster Medizintechnik für diagnostische und interventionelle Verfahren, u.a. zwei 3 Tesla und ein 1.5 Tesla MRT-Geräte. Die Patientenversorgung ist bei uns 24 Stunden