Kompetenz der Aachener Uniklinik verstärken. Der gebürtige Forchheimer absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg . Seine Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie [...] Unfallchirurgie und seine Zusatzweiterbildung zur Speziellen Orthopädischen Chirurgie sowie zum Notfallmediziner durchlief er in der Orthopädischen Universitätsklinik Tübingen , wo er sich auch habilitierte
Kompetenz der Aachener Uniklinik verstärken. Der gebürtige Forchheimer absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg . Seine Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie [...] Unfallchirurgie und seine Zusatzweiterbildung zur Speziellen Orthopädischen Chirurgie sowie zum Notfallmediziner durchlief er in der Orthopädischen Universitätsklinik Tübingen , wo er sich auch habilitierte
Entwicklung ihrer wissenschaftlichen Karriere durch das Mentoring-Programm TANDEMpeerMED der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University unterstützt. Zuvor hatte sie ihr Studium sowie die anschließende [...] engagiert sich Dr. Lingens auch im Bereich der Tissue-Engineering-Forschung sowie in der Lehre an der Medizinischen Fakultät. Über die DAM Die DAM ist die größte europäische Gesellschaft für Mikrochirurgie mit
„Systematische Störfaktoren der apparativen Glaukomdiagnostik" habilitierte er im Jahr 2017 an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Für seine Forschungsarbeiten hat der Arzt und Wissenschaftler zuvor [...] Ophthalmologische Gesellschaft e. V. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e. V. ist der medizinische Fachverband für Augenheilkunde und vereint knapp 8.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Annika Arnold, Medizinische Doktorandin Lisa Auweiler (M.Sc.), Doktorandin Hava Aydin, studentische Hilfskraft Karen Elsner, Medizinische Doktorandin Silvia Hirthammer, Sekretariat
e, Ärzte und Forschende zu schaffen und hilft ihnen bei der Beschaffung von Medikamenten und medizinischer Versorgung in entlegenen Gebieten. Darüber hinaus ist Dr. Rahnama'i Mitbegründer und Vorsitzender [...] wanderte Dr. Rahnama'i im Alter von 12 Jahren mit seiner Familie in die Niederlande aus. Das Medizinstudium an der Universität Maastricht beendete Dr. Rahnama'i cum laude. Im Jahr 2008 erhielt er den
med. Stefan Jockenhövel und Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode vom Institut für Angewandte Medizintechnik (AME) in Kooperation mit dem Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen die Blutspende zum Campus [...] auf dem Campus die Türen öffnen“, freut sich Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Für die Professoren Jockenhövel und Schmitz-Rode und ihr Team
med. Stefan Jockenhövel und Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode vom Institut für Angewandte Medizintechnik (AME) in Kooperation mit dem Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen die Blutspende zum Campus [...] auf dem Campus die Türen öffnen“, freut sich Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Für die Professoren Jockenhövel und Schmitz-Rode und ihr Team
sind daher stets auf Spenderblut angewiesen, um eine reibungslose medizinische Versorgung mit Blut zu gewährleisten. Viele medizinische Eingriffe wie Operationen oder Krebstherapien sind heutzutage nur
Nevzorova aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III). „In diesem Beitrag haben wir die Bedeutung des spannungsaktivierten Proteins