Leitstelle B4, Etage 3 (zwischen Aufzug B3/B4) Sie treten durch den Haupteingang ein und gehen hinter der Rolltreppe zum Aufzug B3. Bitte melden Sie sich an der Leitstelle B4 auf der 3. Etage ca. 15 Min. [...] behandeln große/komplexe Polypen, Frühkarzinome / Dysplasien oder Raumforderungen / subepitheliale Läsionen im gesamten Magen-Darm-Trakt, Raumforderungen der Leber und Milz, Barrett-Ösophagus, Pankreaszysten, [...] Alternativ kann eine Terminanfrage erfolgen über: Tel.: 0241 80-80862 Fax.: 0241 80-3380862 ambulanz-med3 ukaachen de Oberarzt-Hotline für Ärzte: 0241-80 36660 Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer
Die Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik RWTH Aachen kümmert sich um die Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen, die Verbesserung der dento-fazialen Ästhetik (attraktives Lächeln)und vieles mehr.
Erfahrungsaustausch unter Kollegen zu ermöglichen und die Vernetzung in der Region zu intensivieren. Im Vordergrund standen bei dem Treffen aktuelle Neuigkeiten, besonders auch vom amerikanischen Hämato [...] drei Standorte sowie externen Redner kompetent und alltagsnah dargestellt wurden. Vorankündigung: Das 3. Aachener-Düsseldorfer Mönchengladbacher Forum „Aktuelle Onkologie“ findet am 17.06.2017 statt.
Thema: Abrechnungsfragen im ambulanten Bereich Referent: Monika Gillessen (GB Patientenmanagement) Veranstaltungsort: Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Veranstalter:
Thema: Abrechnungsfragen im ambulanten Bereich Referent: Monika Gillessen (GB Patientenmanagement) Veranstaltungsort: Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Veranstalter:
Zum 3. Mal in Folge gastiert der deutsche Malerfürst Markus Lüpertz auf Einladung des Kaufmännischen Direktors der Uniklinik RWTH Aachen, Peter Asché, in der Uniklinik. Nach einem Vortrag über Kunst und [...] Livemusik und Gedichte von Markus Lüpertz. Das Konzert mit Lesung findet am 25.02.2015 um 19:00 Uhr im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen statt. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsplakat
Clinical, Health and Neuropsychology im Department of Social and Behavioral Sciences der Universität Leiden. Die Veranstaltung findet in der Bibliothek der Klinik in der 3. Etage des Hauptgebäudes der Uniklinik
Blutspenden sind an 365 Tagen im Jahr wichtig und notwendig, denn die medizinische Versorgung kennt weder Feiertage noch Ferien. Ein besonderer Tag im Jahr ist allerdings der 14. Juni: Am Geburtstag des [...] zu werden. Der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen informiert am 14. Juni von 10 bis 14 Uhr im Foyer der Uniklinik über die Blutspende. Interessierte können einen Blutspende-Check machen, inklusive [...] -Fanschminke und viele Leckereien. Gespendet werden kann von 12:30 bis 19:30 Uhr (Aufzug C6, Etage 3, Flur 48). Informationen zur Blutspende finden Sie auf www.wir-teilen-blut.de.
ien ist auch die konsequente Einhaltung des 3R-Prinzips Voraussetzung für die Genehmigung eines Tierversuchs durch die zuständige Behörde. Wofür steht das 3R-Prinzip bei Tierversuchen? (Quelle in Anlehnung [...] werden Schmerzen und Leiden auf ein Minimum reduziert. Lernen Sie mehr über das 3R-Prinzip (www.tierversuche-verstehen.de) Das 3R-Prinzip: Replace Reduce Refine Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren [...] Tierversuche auf ein Minimum zu beschränken. Als ethisches Grundprinzip gilt hierbei besonders das 3R-Prinzip: Replacement (Vermeidung), Reduction (Verringerung), Refinement (Verfeinerung). Dieses Prinzip
Nordrhein mit 3 Punkten beantragt. Teilnahme online Launch Meeting - Zoom Meeting-ID: 658 9155 4032 Kenncode: 419837 Teilnahme vor Ort Bitte melden Sie sich vorab an. Alle Informationen dazu finden Sie im Flyer