Zum Behandlungsspektrum der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie gehören unter anderem die Strahlenanwendungen bei gutartigen Körpererkrankungen sowie die lokale Behandlung bösartiger Erkrankungen von Organen, Geweben oder Systemerkrankungen mittels gezielter Strahlenanwendung ohne oder in Verbindung mit medikamentöser Tumorbehandlung.
der Uniklinik RWTH Aachen (Leitung: Priv.-Doz. Dr. med Ralf Hausmann (PI) hat gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Mikro- und Nanosysteme und Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik, Fakultät für Elektrotechnik
Uniklinik RWTH Aachen, in der neuen Folge Faszination Medizin . Zudem spricht der Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber über die Unterschiede zwischen Deutschland und Irland im Umgang mit Medikamenten und erklärt
Der Förderverein Schwerkranke Kinder Aachen e. V. und die Technische Schule des Heeres Lehrgruppe B VIII Inspektion HS 159.DG (Bundeswehr) haben der Früh- und Neugeborenenstation Ki05 der Sektion Neonatologie
Übersicht über:• Transmissionselektronenmikroskopie (TEM)• Rasterelektronenmikroskopie (REM)• Energiedispersive Röntgenmikroanalyse (EDX)
Eurogress Aachen statt ( www.caos2017.de ). Tagungsleiter ist Professor Klaus Radermacher, Leiter des Lehrstuhls für Medizintechnik am Helmholtz-Institut der RWTH Aachen und derzeitiger Präsident der CAOS. S
Dazu referiert Prof. Dr. Ute Habel, Leiterin des Lehr- und Forschungsgebiets „Neuropsychologische Geschlechterforschung“ der Klinik am 17. Juni 2013 im German Center for Research and Innovation in New
Sendung WDR Lokalzeit Aachen vom 13.12.2018 spricht Univ.-Prof. Dr. med. dent. Sven Reich, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Computergestützte Zahnmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, über den Zahnersatz
Julian Grebe, Assistenzarzt 2. Vortrag: Wirkmechanismen neuer Diabetesmedikamente Referent : Michael Lehrke, Oberarzt Keine finanzielle Förderung durch Dritte.
Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsklinikum RWTH Aachen 2020 – 2024: Studentische Hilfskraft, Lehrstuhl für Personalführung, WHU – Otto Beisheim School of Management, Düsseldorf 2020: Studentische Hilfskraft