Ärztliches Personal und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Klinik
Interessierte sind herzlich eingeladen! Host: Univ.-Prof. Dr. W. Jahnen-Dechent, Institut für Biomedizinische Technologien - Zell- und Molekularbiologie an Grenzflächen
Forschungszentrum für Elektro-Magnetische Umweltverträglichkeit, Institut für Arbeit-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen Forschungsschwerpunkte femu , Perzeptionsschwellenprojekt Publikationen
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie drei Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen zählen zu den führenden Spezialisten im Bereich psychischer Erkrankungen. Dies zeigt die aktuelle
Check-up-Untersuchungen an. Ihre Ansprechpartner: Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte der Medizinischen Klinik II Betroffene Nierentransplantierte Aachener Förderkreis Organtransplantationen Blutbank
Check-up-Untersuchungen an. Ihre Ansprechpartner: Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte der Medizinischen Klinik II Betroffene Nierentransplantierte Aachener Förderkreis Organtransplantationen Blutbank
Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrter Einsender, wir möchten Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung zu teil werden lassen. Sollten Sie Grund zu Beschwerde oder Kritik haben, ist es uns
Zentrums für Seltene Erkrankungen von der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt, dass dies vor allem auf medizinische Fortschritte in der Genetik und Diagnostik zurückzuführen sei: „Moderne Sequenzierungstechnologien
zhejazi ukaachen de Wichtige Kollaborationen Prof. Dr. rer. nat. Hans-Peter Horz Institut für Medizinische Mikrobiologie, Aachen Tel.: 0241 80-88460 jhorz ukaachen de
einem Fünftel der Menschen betroffen ist [1] . Als einer der häufigsten Gründe, warum Menschen medizinische Hilfe in Anspruch nehmen [2] , beeinträchtigen sie Gesundheitssysteme und Volkswirtschaften und [...] begrenzte Fortschritte bei der Entwicklung neuer Arzneimittel erzielt, die diesen ungedeckten medizinischen Bedarf decken. Wissenschaftler haben Nagetiermodelle verwendet, um die zellulären und molekularen [...] Unternehmen der Entwicklung innovativer nicht-opioider Schmerztherapien, die einen ungedeckten medizinischen Bedarf decken. In der Forschung und Entwicklung verfolgt Grünenthal eine ausgeprägte Strategie