Thema : Desensibilisierungsfragebogen Stottern (DST) – ein therapieorientiertes Verfahren zur Überprüfung des Desensibilisierungsstatus bei stotternden Erwachsenen Moderator : Oetken Sprecherin : Hartmut
Thema : Desensibilisierungsfragebogen Stottern (DST) – ein therapieorientiertes Verfahren zur Überprüfung des Desensibilisierungsstatus bei stotternden Erwachsenen Moderator : Oetken Sprecher : Hartmut
Umfassende Erfahrungen in der Notfallmedizin, mindestens 3-jährige Tätigkeit im Notarztdienst und z.Zt. aktive regelmäßige Tätigkeit im Notarztdienst Besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Inten [...] zur Umsetzung der weltweit abgestimmten Notfall- und Wiederbelebungsrichtlinien) Langjährig praxiserfahrene Dozierende, Mentorinnen und Mentoren (boden- und luftgebundener Rettungsdienst) Umfangreiches [...] den landesrechtlichen Vorschriften Aktiver Notarzt/Aktive Notärztin mit mindestens einjähriger Einsatzerfahrung Nächster Termin und Online-Anmeldung: https://bildung.malteser.de/default.aspx?pid=1938725331
Möglichkeiten der nichtinvasiven und differenzierten invasiven Beatmungstherapie mit ausgiebiger Erfahrung in Rescue-Therapien der Bauchlagerung, inhalativer NO- und Prostazyklintherapie sowie extrakorporalen [...] Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO), auch Extrakorporale Lungenunterstützung (ECLA), ist ein Verfahren, durch das die Herz- und Lungenfunktion bei Kindern und Erwachsenen unterstützt bzw. übernommen [...] Varianten von ECMO gibt es? Man unterscheidet zwischen zwei Arten: 1. Veno-arterielle ECMO Bei diesem Verfahren werden sowohl das Herz als auch die Lunge unterstützt. Über eine große Kanüle in der rechten Leistenvene
Alle Möglichkeiten der nicht-invasiven und differenzierten invasiven Beatmungstherapie sowie ECMO-Therapie bei Herz-Lungen-Versagen bietet die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I).
Kinderradiologie Informationen für Eltern Für die Kinderradiologie ist viel Erfahrung nötig – jedes Kind ist anders, und während des Erwachsenwerdens können viele verschiedene Erkrankungen auftreten. Die [...] Einfühlungsvermögen in den oft langwierigen Untersuchungen um Ihr Kind. Dabei führen wir diagnostische Verfahren mit modernsten und kindgerechten Geräten bei extrem Frühgeborenen, Säuglingen, Kleinkinder und [...] und der Knochen und Gelenke, sowie orthopädische Spezialaufnahmen durch in der Kinderradiologie erfahrene Medizinisch-Technische-Assistenten unter Berücksichtigung sämtlicher Strahlenschutzmaßnahmen du
Hands-on Workshop für erfahrene Interventionalisten Ort : Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Zielgruppe : Ärzte Kontakt : Dipl.-Biol. Sarah Heringer Tel.: 0241 80-37461 Fax: 0241 80-82440
Wissenswertes über Blut Wollen Sie mehr über Blut erfahren? Hier haben wir die wichtigsten Antworten auf die folgenden Fragen: Was ist Blut und dessen Aufgaben? Woraus besteht Blut? Was hat es mit den
Was kann man sich unter robotischen Operationsverfahren vorstellen? Welche Vorteile bietet minimalinvasive Chirurgie mit dem da Vinci®-Operationsroboter? Das erfahren wir von Univ-Prof. Dr. med. Matthias [...] sprechen über aktuelle Gesundheitsthemen und geben Einblicke in ihre Arbeit. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die spannenden Tätigkeitsfelder in einem Universitätsklinikum. Sie finden alle Folgen [...] genau? Welche Kanäle sind beteiligt und warum können manche Menschen keinen Schmerz empfinden? Das erfahren wir von Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert , vom Institut für Physiologie an der Uniklinik RWTH
Labor verschiedenste Modellorganismen und molekular biologische Analyseverfahren zur Verfügung. Die Forschung wird hierbei von erfahrenen Ärzten, Ingenieuren und Biologen geleitet und unterstützt. Übergeordnete