ALK (tyrosine kinase receptor oder CD246)-FISH-Analyse Bei der ALK-FISH-Analyse wird untersucht, ob eine bestimmte chromosomale Veränderung, eine so genannte Translokation, zwischen dem ALK -Gen auf Chromosom
MET (MET proto-oncogene, receptor tyrosine kinase)-FISH-Analyse Bei der MET-FISH-Analyse wird untersucht, ob eine bestimmte genetische Veränderung des MET -Gens (auch: hepatocyte growth factor receptor
Zentrum für Notfallmedizin und dem Institut für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen hat untersucht, wie sich die Qualität der Herzdruckmassage bei einem nächtlichen Herzstillstand verbessern lässt
ge Patientinnen und Patienten durch die Studierenden unter Supervision eines erfahrenen Arztes untersucht werden. Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit dem ( AIXTRA ), siehe aixtra.rwth-aachen.de/studierende/
Sie hier sowie im folgenden Video: Jung gewordene Mütter und ihre Kinder für Entwicklungsstudie gesucht Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen [...] Grundschulkindern im Altersbereich von vier bis zehn Jahren mit Hilfe der Eye-Track-Technologie untersucht werden. Konkret geht es um die Verarbeitung von grammatischem Genus. Der Erwerb dieser linguistischen [...] nicht in altersgemäßer Weise. Allerdings wurde bisher primär die Produktion von Genusmarkierungen untersucht und nicht deren rezeptive Verarbeitung. In dem DFG geförderten Projekt wird überprüft, ob Kinder
Teilnehmern bestand die medizinische Indikation für eine kardiale Computertomographie. Die Forschenden untersuchten von den 109 Patientinnen und Patienten 84 mittels einer kontrastverstärkten Dual-Source-CT und [...] des Forschungsprojekts. Die Forscherinnen und Forscher wollen im nächsten Schritt die Anzahl der untersuchten Patientinnen und Patienten noch weiter erhöhen und verschiedene Maßnahmen ausprobieren, um die
ist das Studienteam nun auf der Suche nach Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wer kann teilnehmen: Gesucht werden gesunde Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren sowie Kinder mit motorischer
ich passe ja gut auf ihn auf“ oder „Mein Elefant ist heute Mittag umgekippt, er muss ganz schnell untersucht werden.“ So und in ähnlicher Weise beschreiben die kleinen Besucher des Teddybärkrankenhauses der
oftmals das einzige effektive Mittel die Schmerzen zu lindern. Leider sind Opioide auch starke Suchtmittel, die schnell in die Abhängigkeit führen. Durch die sogenannte Opioid-Epidemie in den USA haben
des 11. Januar war es wieder soweit – der OB hat den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen besucht und einen halben Liter des roten Lebenssaftes gespendet. Wie wichtig Blutspenden ist, weiß Marcel