Endoskopen. Für die Reinigung werden verschiedene Verfahren, wie die Ultraschallreinigung und die Dampfsterilisation angewendet. Ausbildungsablauf und -voraussetzungen Für eine Ausbildung zur Fachkraft für Med [...] Aachen bietet ab dem 1. August 2023 die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) an. Die Ausbildung qualifiziert für die Reinigung sämtlicher chirurgischer Instrumente und Geräte, die [...] Uniklinik RWTH Aachen hat dafür eigene Bereiche eingerichtet. Hier kommen die sogenannten Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) zum Einsatz: Zu ihren Aufgaben gehört die Desinfektion, Pflege und
Endoskopen. Für die Reinigung werden verschiedene Verfahren, wie die Ultraschallreinigung und die Dampfsterilisation angewendet. Ausbildungsablauf und -voraussetzungen Für eine Ausbildung zur Fachkraft für Med [...] Aachen bietet ab dem 1. August 2023 die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) an. Die Ausbildung qualifiziert für die Reinigung sämtlicher chirurgischer Instrumente und Geräte, die [...] Uniklinik RWTH Aachen hat dafür eigene Bereiche eingerichtet. Hier kommen die sogenannten Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) zum Einsatz: Zu ihren Aufgaben gehört die Desinfektion, Pflege und
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) ist mit über 9.300 Mitgliedern die größte und älteste deutsche Selbsthilfeorganisation für Menschen mit neuromuskulären [...] Assistenzarzt in der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V; Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für seine Forschung auf dem Gebiet [...] Gebiet der neuromuskulären Erkrankungen mit dem Juniorpreis der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e. V. ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Bereits seit mehreren Jahren forscht
Aachen darf sich in diesem Jahr Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert, Institut für Physiologie der Uniklinik RWTH Aachen, für ihre Publikationen „The role of Nav1.7 in human nociceptors: insights from human [...] Baron, Stellvertretender Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie – Hautklinik und Frau Dr. rer. nat. Smriti Singh (DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V.) zu den Preisträgern [...] Refine) nach dem Zoologen William Russell und dem Mikrobiologen Rex Burch leisten. Dieses Konzept steht für eine tierschutzkonforme und ethisch vertretbare Forschung und versucht Tierversuche zu ersetzen, zu
Uniklinik wird künftig das einzige Krankenhaus in Aachen für den Bereich der Pankreaschirurgie sein. Regional ist die Uniklinik der einzige Versorger für Leber- und Ösophaguschirurgie. Zu Beginn der Woche haben [...] Verantwortung für unsere Patientinnen und Patienten gerne wahr! Unser hochmotiviertes, interprofessionelles Team aus erfahrenen Chirurginnen und Chirurgen sowie Pflegekräften ist rund um die Uhr für Sie da. [...] Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Florian Vondran ist der größte chirurgische
in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative Inte [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum [...] 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. Interessierte können sich für die Online-Teilnahme kostenlos anmelden. Demografische Entwicklung, strukturelle Faktoren, personelle
in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative Inte [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum [...] 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. Interessierte können sich für die Online-Teilnahme kostenlos anmelden. Demografische Entwicklung, strukturelle Faktoren, personelle
in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative Inte [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum [...] 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. Interessierte können sich für die Online-Teilnahme kostenlos anmelden. Demografische Entwicklung, strukturelle Faktoren, personelle
in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Dr. med. Sandra Dohmen , Ärztliche Leitung Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) und Oberärztin in der Klinik für Operative Inte [...] assoziierten Programms des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum [...] 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Kongress und Online-Format statt. Interessierte können sich für die Online-Teilnahme kostenlos anmelden. Demografische Entwicklung, strukturelle Faktoren, personelle
Personalschlüssel für Beschäftigte in den mit der Gewerkschaft geeinigten Bereichen Mehr persönliche Anleitung für Auszubildende im Praxiseinsatz in der Patientenversorgung und zusätzliche Tage für Selbstlernzeit [...] bessere Arbeitsbedingungen vorfinden. Die Unikliniken erwarten daher das Ende der Streiks bereits für den morgigen 20.07.2022. In der Folge werden schrittweise wieder deutlich mehr Patientinnen und Patienten [...] zeit Weitergeltung des TV-L für die Beschäftigten der Unikliniken Damit im weiteren Verlauf der Tarifvertrag Entlastung aus den besprochenen Punkten entwickelt werden kann, müssen jetzt noch formale Vorgaben