Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx). Die ausgezeichneten Forschungsprojekte untersuchten die Zusammenhänge zwischen metabolischen und kardiovaskulären Erkrankungen sowie dem Immunsystem
COVID-19 standardisiert mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und Computertomografie des Thorax untersucht wurden, hat in Fachkreisen bereits erstes Interesse geweckt. Sie ist die erste europäische, bi
Teams, wir freuen uns auf Sie! Folgende Stellen sind derzeit ausgeschrieben: Technische Fachkraft gesucht! (m/w/d) Sie finden uns auch auf: Xing Kununu LinkedIn Information gemäß Artikel 13 EU-DSGVO für
elle Neuropsychiatrie Schwerpunkte: Die Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Dr. med. Natalia Chechko untersucht neuro- und biowissenschaftliche Aspekte diverser psychiatrischer Erkrankungen, zu denen Depressionen [...] en (fMRT) zerebrale Dysfunktionen bei visuellen, olfaktorischen und nozizeptiven Stimulationen untersucht. Zum Einsatz kommen außerdem psychologische Testverfahren und Labormesstechniken, wie Blutserumanalysen [...] Neben dem Fokus auf der Frauengesundheit wird auch deren Auswirkung auf die männlichen Partner untersucht. Dabei wird im Wesentlichen der weibliche Hormonhaushalt in verschiedenen reproduktiven Stadien
„KIT² - KI-unterstützter Telenotarzt“ stattgefunden. Im Anschluss an den projektbezogenen Teil besuchten die Teilnehmenden die Feuer- und Rettungswache 1 der Feuerwehr Aachen, um einen in das Telenota
Mit ihren Stücken waren sie bereits in der berühmten Royal Festival Hall zu Gast. Am 25. August besucht das Orchester das Sankt Leonhard Gymnasium in Aachen und präsentiert den Zuschauerinnen und Zuschauern
Schwerpunkte sind die minimalinvasive Mitralklappenoperation, Bypass-Operationen und die total arterielle Revaskularisation.
sozial engagiert. Er ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Wohltätigkeitsstiftung Niek. Sie versucht, Bildungs- und Praktikumsmöglichkeiten für ausländische Studierende, Ärzte und Forschende zu schaffen
die Bedeutung des spannungsaktivierten Proteins Kinase p38 in der HCC-Initiation und -Entwicklung untersucht“, erklärt Yulia Nevzorova. „Wichtigste Erkenntnis: Unsere Daten deuten stark darauf hin, dass die
Patienteninformationen für die Bestimmung des KRAS-Mutations-Status.