und Ergänzungsmethoden zur Einschränkung von Tierversuchen (set) unterstützt eine neue Studie am Lehrstuhl für Altersmedizin zur Etablierung eines humanen Modells für experimentelle Studien über Verbren
Beim 2. Symposium „PAIN meets PALLIATIVE CARE“ hat der Lehrstuhl für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen auf das Thema Schmerz als einen Schwerpunkt im Forschungsprofil der Abteilung aufmerksam
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik der RWTH Aachen University (Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Müller) wurde ein Beitrag zur Bewertung von Maßnahmen zur Reduzierung von aeros
Forschen, Lehren und Heilen - Die Uniklinik RWTH Aachen ist mehr als nur ein Krankenhaus. Mit modernster Ausrüstung und bestgeschulten Spezialisten werden hier Bildung und Versorgung ganz groß geschrieben
ukaachen de Hauptgebäude, Aufzug C6, Etage 1, Flur 47, Raum 28 Leiter der RWTH Aachen Studiengänge " Lehr- und Forschungslogopädie (M.Sc.) " und " Logopädie (B.Sc.) " Curriculum Vitae Ausbildung und berufliche
Als Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes „Molekulare Tumorbiologie“ der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie beschäftigt sich Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Cramer mit der Bedeutung
positiver Allergieanamnese vor einer Impfung gegen COVID-19 zu beachten? Das Paul-Ehrlich-Institut hat gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut und in enger Zusammenarbeit mit den allergologischen
Jahre an der Uniklinik Bonn, Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin tätig. Sie promovierte am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie der Lebensspanne der Universität Siegen. Des
und Professoren, Hochschule Niederrhein Krefeld 2020 - 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lehre und der Hochschulorganisation, Hochschule Fresenius Düsseldorf 2014 – 2020: Master und Bachelor,
Kurzbiografie Ausbildung und Beruflicher Werdegang seit 02/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces, Uniklinik RWTH Aachen seit 01/2021: Psychologe in Praxis