mögliche nächste Schritte nach dem Ende der Förderung im Jahr 2025 auszutauschen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema Nachhaltigkeit der DigiHubs, die über die Förderperiode hinaus im Sinne der V
seit 40 Jahren. Dieses Engagement rücken die Träger in der kommenden Woche mit verschiedenen Veranstaltungen in den Fokus. Zum Auftakt der Festwoche vom 1. bis 8. März gab es heute eine Fachveranstaltung
raphie, falls gewünscht. Fallvorstellungen am Arbeitsplatz. Teilnahme an außerbetrieblichen Veranstaltungen (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier und anderen gemeinsamen Aktivitäten der Klinik). Lehre: Was
Nordrhein, zahlreiche Kooperationspartner sowie Pflege-Auszubildende und Medizinstudierende an der Veranstaltung teilgenommen. Auftrag der Palliativmedizin ist es, Menschen mit unheilbaren Erkrankungen medizinisch
Nordrhein, zahlreiche Kooperationspartner sowie Pflege-Auszubildende und Medizinstudierende an der Veranstaltung teilgenommen. Auftrag der Palliativmedizin ist es, Menschen mit unheilbaren Erkrankungen medizinisch
Andreas Bierfert, Leiter des Fachbereichs Feuerwehr und Rettungsdienst, ergänzte im Verlauf der Veranstaltung: „Über interessante Projekte hinaus profitiert die Stadt explizit durch die anwenderorientierten
Möglichkeit, eine robotische Mikroanastomose im Hähnchenschenkel unter Anleitung zu testen. Die Veranstaltung ist mit insgesamt 19 Fortbildungspunkten der Ärztekammer Nordrhein anerkannt. Sie wollen sich
Seit über 50 Jahren fördert und verbreitet die Medizinische Gesellschaft Aachen mediznische Wissenschaft in Aachen und der Region.
Welt so gestalten, dass sie unseren Kindern eine gesunde Entwicklung ermöglicht! Highlights der Veranstaltung Fachvorträge von Expert:innen: Erfahren Sie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Lösungsansätze
zu verfeinern. Auf SMITH-Twitter und SMITH-LinkedIn finden Sie weitere Eindrücke und Fotos zur Veranstaltung. Die nächste SMITH-Klausurtagung findet am 22. Februar 2023 online statt. Weiterführende Links