Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit dem 2. Symposium „PAIN meets PALLIATIVE CARE“ möchte der Lehrstuhl für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen auf das Thema Schmerz als einen Schwerpunkt im F
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit dem 2. Symposium „PAIN meets PALLIATIVE CARE“ möchte der Lehrstuhl für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen auf das Thema Schmerz als einen Schwerpunkt im F
Prof. Dr. Stefan Heim, Leiter der RWTH Aachen Studiengänge "Lehr- und Forschungslogopädie (M.Sc.)" und "Logopädie (B.Sc.)" und Leiter der Projektgruppe „Neurolinguistik" am Forschungszentrum Jülich innerhalb
Am 22.04. wurden im Vorfeld der Pathofete mit dem "Preis für ausgezeichnete universitäre Lehre vergeben durch Aachens Medizinstudierende" herausragende Dozenten geehrt. Die Verleihung, welche in diesem
Hämatologie und Stammzelltransplantation, und Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, Direktor des Lehr- und Forschungsgebiets „Translationale Hämatologie und Onkologie“. Weitere Informationen entnehmen
Hämatologie und Stammzelltransplantation, und Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, Direktor des Lehr- und Forschungsgebiets „Translationale Hämatologie und Onkologie“. Weitere Informationen entnehmen
Hämatologie und Stammzelltransplantation, und Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder, Direktor des Lehr- und Forschungsgebiets „Translationale Hämatologie und Onkologie“. Weitere Informationen entnehmen
Prüfungsfragen zur Facharztprüfung abgerundet. So dient das Buch sowohl als Nachschlagewerk als auch als Lehrbuch für Weiterbildungskandidaten. Link zum Buch
mitgeteilt. Damit Sie sich optimal auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten können, hat Peter Dicks, Lehrer an der Schule für Logopädie, einen Informationsfilm vorbereitet. Er erklärt Ihnen zum Beispiel, welche
Experimentelle Molekulare Bildgebung, Uniklinik RWTH Aachen 3. Institut für Textiltechnik und Lehrstuhl für Textilmaschinenbau 4. Firma Mectron 5. InnoSurge AC 6. Meidcal Adhesys 7. Straumann 8. Visual