beteiligen. Neubau 2. BA Clusters Biomedizintechnik © Frauenrath/sop Am 3. August 2023 wurde der Grundstein für das zweite Gebäude im Rahmen des Clusters Biomedizintechnik des Campus-Projekts gelegt. In dem [...] Ingenieurwissenschaften, Medizininformatik, Fachkräfte für Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität im Gesundheitswesen. Unsere Lage am Dreiländereck ist ideal für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
lassen sich dünne (ca. 3 µm) Schnittpräparate anfertigen, die mit unterschiedlichen Farbstoffen histochemisch gefärbt und dann unter dem Mikroskop analysiert werden. Hierbei werden im Wesentlichen zwei F [...] und qualitätssichernde Maßnahme im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit dar. Um diese zu erfüllen, ist die Aufarbeitung von Operationspräparaten standardisiert und erfüllt die im Rahmen von Akkreditierung (DAKKS) [...] . Jedes Jahr werden >30.000 Einsendungen aus allen Bereichen der klinischen Human- und Zahnmedizin im Institut aufgearbeitet und diagnostiziert. In der Regel werden Materialien zur feingeweblichen Untersuchung
NRW-Unternehmen mit dem innovativen Medizinprodukt im harten internationalen Wettbewerb behaupten und durch die wirtschaftliche Verwertung zur Wertschöpfung im Lande beitragen. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln [...] Implantats mit flussmodulierenden Eigenschaften zur neurointerventionellen Therapie von Gefäßaussackungen im Hirn (sog. zerebrale Aneurysmen). Trotz beachtlicher Fortschritte in der Implantatentwicklung und der [...] und damit einem neuerlichen Wachstum des Aneurysmas kommt. Das innovative Implantat soll durch seine 3D Struktur für eine einfachere Implantation und eine ideale Abdichtung des Aneurysmas sorgen. Zu lösende
Vorträgen und Demonstrationen zu medizinischen Problemen. § 3 Gemeinnützigkeit (1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der [...] des Vereins werden im Rahmen der Geschäftsverteilung vom Schatzmeister geführt. Er führt nach den Richtlinien des Vorstandes die Verwaltungsgeschäfte. Der Vorsitzende des Vorstandes, im Vertretungsfall der [...] einfache Mehrheit der anwesenden Mitgliederstimmen. Jedes Mitglied hat eine Stimme. Bei Stimmengleichheit im Falle von Wahlen entscheidet das Los. Über jede Mitgliederversammlung ist eine Niederschrift anzufertigen
Am 27.07.2016 erfolgte im Herzkatheterlabor der Klinik für Kinderkardiologie die vollständig röntgenstrahlenfreie, erfolgreiche Katheterablation einer para-hissären akzessorischen Leitungsbahn bei einem [...] bestmöglichem Ergebnis" fasst Professor Kerst zusammen. Aufgrund der hervorragenden Ausstattung mit einem 3D-Mappingsystem der neuesten Generation konnte bereits in der zweiten Arbeitswoche von Professor Kerst [...] – markiert durch den Cryoablationskatheter – in unmittelbarer Nähe des His-Bündels befindet. Gelbe 3D-Punkte, His-Bündel-Signale; blauer Pfeil, Kennzeichnung des Cryoablationskatheters (hellgrüne Kath
Monteleone G, Farcomeni A, Burcelin R, Menghini R, Federici M. Cell Rep. 2016. 16(3) 731-743. doi:10.1016/j.celrep.2016.06.027 TIMP3 interplays with apelin to regulate cardiovascular metabolism in hyperchole [...] Metabolomics im kardiovaskulären System Unser wissenschaftlicher Fokus Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Untersuchung des Metaboloms in Zusammenhang mit kardiovaskulären Erkrankungen und deren [...] “ umfasst den Begriff der Gesamtheit aller kleinen Stoffwechselprodukte, sogenannter „Metabolite“, im Blut, Urin oder einem Gewebe. Die Analyse des Metaboloms ermöglicht, die Stoffwechselwege in der Gesamtheit
Einzig TLR3, der Rezeptor für doppelsträngige RNA, induzierte eine IRAK1 unabhängige Signalkaskade. Interessanterweise findet sich im neonatalen Darmepithel eine stark reduzierte Expression von TLR3. Diese [...] professionellen Phagozyten. Im Fall einer lokalen Infektion kann dies zur frühzeitigen Elimination des Erregers führen und ein weiteres Fortschreiten der Erregerausbreitung im Wirt verhindern. Eine über [...] Diese reduzierte TLR3 Expression trägt dazu bei, dass der neugeborene Wirt gegenüber einer Infektion mit Rotaviren eine deutlich erhöhte Empfindlichkeit zeigt (Pott et al., 2012). TLR3 kooperiert mit den Helikasen
randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte und multizentrische Phase-3-Studien, in die Patient:innen mit fokalen (X-TOLE3) und primär generalisiert tonisch-klonischen (X-ACKT) epileptischen Anfällen [...] PatientInnen mit einer pharmakoresistenten fokalen Epilepsie eingeschlossen, bei denen eine konventionelle 3-Tesla-Magnetresonanztomographie (MRT) kein strukturelles Korrelat ergab. Es wird untersucht, ob der [...] einer höheren Detektionsrate struktureller Läsionen führt. Sollte ein epilepsiechirurgischer Eingriff im Anschluss durchgeführt werden, so wird das postoperative Outcome (z. B. die Anfallsfreiheit) als weiterer
für alle Patientinnen und Patienten erreichbar. Im Rahmen der Modernisierung durch die ukafacilities GmbH wurde die Radiologie mit zwei neuen MRTs (1.5 und 3 Tesla) sowie einem CT ausgestattet. Besondere [...] Auch die Funktionseinheit ist nun im Hinblick auf die Zufriedenheit und Gesundheit der Patienten und Mitarbeitenden besonders offen, hell und freundlich eingerichtet. „Im Zuge der Baumaßnahme haben wir den [...] Brandabschnitt brandschutztechnisch auf den neuesten Stand gebracht und alle Herausforderungen, auch im Umgang mit den Wechselwirkungen zur Bestandstechnik, in guter Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich
Cystein-Proteinaseinhibitoren. Sie bilden die so genannten Typ 3 Mitglieder, die alle in der Leber synthetisiert und ins Blut sezerniert werden. Alle Typ 3 Cystatine haben mehrere Disulfid-Brücken. Jedes Protein [...] nicht nachweisen lassen. Das heisst nicht, dass derlei Funktionen nicht im Experiment beobachtet werden können, nur sind sie im Gegensatz zu den gerade geschilderten Funktionen nicht durchgehend durch [...] Menge im wässrigen Milieu des Blutes transportiert werden muss, aber nahezu unlöslich in Wasser ist. Werden Fette und Minerale mithilfe von Proteinen kolloidal stabilisiert, kann der Transport im Körper