Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, der Zahnnerven und des Zahnhartgewebes.
Referent Dr. med. Robert Meyer, Oberarzt am Zentrum für Humangenetik und Genommedizin, Uniklinik RWTH Aachen Thema „Genetische Dispositionen bei hämato-onkologischen Erkrankungen in Klinik und Forschung“
Erste Hilfe leistet. Prof. Dr. med. Jörg C. Brokmann, Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, spricht außerdem über den Nachholbedarf an Reanimationsschulungen
rung: AOEMG-BEL Forschungsteam, AG Healthy Living Spaces, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen finden Sie im Flyer .
gung“ Experte: Frank Peusquens, Leiter Geschäftsstelle Klinisches Ethikkommitee, Klinik für Palliativmedizin, Universitätsklinikum Bonn Einwahldaten: Wählen Sie sich über den nachstehenden Link ein: E
of the GMDS AG MI-Lehre in der Medizin: Welche Kompetenzen in Medizininformatik benötigen Ärztinnen und Ärzte? Update des Lernzielkatalogs für Studierende der Humanmedizin. GMSMedInformBiomEpidemiol.20 [...] Technical Case Report. Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. [...] Kopf-Hals-Region. Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.
der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Mit der Durchführung wurde das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin beauftragt. So finden Sie die Dokumente im Internet:
unterschiedlicher Disziplinen wie Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Medizin erfordert. An diesem Punkt setzen die alle zwei Jahre stattfindenden Healthy Buildings-Konferenzen [...] University, und Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, findet der diesjährige Kongress erstmalig in Aachen statt. Circa
Das stellt uns vor die Suche nach neuen Versorgungsstrategien. Das Innovationszentrum Digitale Medizin der Uniklinik RWTH Aachen möchte mithilfe des EU-Projekts eCare diese Lücke mit digitalen Innovationen [...] Katharina Schneegans, Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Innovationszentrum Digitale Medizin der Uniklinik RWTH Aachen . Als EU-Projekt von Horizon 2020 möchte sich eCare diesem komplexen Problem
und Forschungsgebiet Betriebliche Gesundheitspsychologie am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Jessica Lang aufgrund [...] rteilung psychischer Belastung führt. Ob Sie die Rolle einer Führungskraft innehaben oder Arbeitsmediziner/-in, Fachkraft für Arbeitssicherheit, HR-Manager/-in oder die Vertretung der Beschäftigten sind