mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e.V. Teilnehmerkreis: Ärzte, Studenten, Diät- und Ernährungsberater, Diplom-Oecotrophologen, Interessierte Ort: Kleiner Hörsaal 6, Ebene E am Aufzug B4 Information:
mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e.V. Teilnehmerkreis: Ärzte, Studenten, Diät- und Ernährungsberater, Diplom-Oecotrophologen, Interessierte Ort: Kleiner Hörsaal 6, Ebene E am Aufzug B4 Information:
mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e.V. Teilnehmerkreis: Ärzte, Studenten, Diät- und Ernährungsberater, Diplom-Oecotrophologen, Interessierte Ort: Kleiner Hörsaal 6, Ebene E am Aufzug B4 Information:
Angehörige, Interessierte, Freunde und Bekannte Referentin: Birgit Tollkühn-Prott, Leiterin Ernäh-rungsberatung, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen und Termine können Sie dem Veranstaltungsflyer
Angehörige, Interessierte, Freunde und Bekannte Referentin: Birgit Tollkühn-Prott, Leiterin Ernäh-rungsberatung, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen und Termine können Sie dem Veranstaltungsflyer
Angehörige, Interessierte, Freunde und Bekannte Referentin: Birgit Tollkühn-Prott, Leiterin Ernäh-rungsberatung, Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen und Termine können Sie dem Veranstaltungsflyer
Angehörige, Interessierte, Freunde und Bekannte Referentin: Birgit Tollkühn-Prott (Leiterin der Ernährungsberatung in der Uniklinik RWTH Aachen) Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen
e zertifizieren dürfen. Da der Begriff „Ernährungsberater“ in Deutschland nicht geschützt ist, bietet das Zertifikat „Qualifizierter Diät- und Ernährungsberater VFED“ eine gute Orientierung für Verbraucher [...] Ärzte sowie Vereine und Verbände. Die Mitglieder führen jährlich rund vier Millionen Diät- und Ernährungsberatungen durch. Der VFED bietet ein vielfältiges Angebot aus fachlicher Weiterbildung, Unterstützung [...] Verbraucher und dient der Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung. Informationen Verband für Ernährung und Diätetik Nataly Zimmer Eupener Straße 128 52066 Aachen Tel.: 0241 50 73 00 Fax: 0241 50 73 11 info@vfed
daher um eine interdisziplinäre Behandlung durch ein Team von Psychologen, Sozialarbeitern, Ernährungsberatern, qualifizierten Krankenschwestern und -pflegern sowie spezialisierten Ärzten. Der oben formulierte
der Palliativmedizin , Schmerztherapie , Physiotherapie , Psychoonkologie , Sozialarbeit oder Ernährungsberatung. Angebote der ITA Interdisziplinäre Sprechstunden In unseren interdisziplinären Sprechstunden [...] Unterstützung zu weiteren im Rahmen Ihrer Erkrankung relevanten Themen. Dazu gehören unter anderem: Ernährungsberatung Palliativmedizin Psychoonkologie Sozialdienst Zweitmeinungen Eine Fachonkologische Zweitmeinung