Aktuelle Forschungsthemen dürfen auf dem Lehrplan für naturwissenschaftliche Fächer nicht fehlen. Das finden auch Stefanie Mehta und Jennifer Deerberg, Biologielehrerinnen am Einhard-Gymnasium Aachen, und Dr [...] Jugend forscht e.V. initiierte Projekt fördert langfristige Kooperationen von Lehrkräften und Wissenschaftlern. Das Ziel: Lehrkräfte werden an Forschungsprozessen beteiligt und bringen damit die Wissenschaft
„Digitale Lehre im Curriculum“ . Wir freuen uns, dass die RWTH Aachen University unser Projekt zur Verbesserung der anatomischen Lehre mit insgesamt 44.460 Euro fördert. Das neu entstehende Lehrangebot soll [...] Lemos. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich doch als HiWi für dieses spannende Lehrprojekt! Für weitere Infos kontaktieren Sie PD Dr. rer. nat Tim Clarner ( tclarner@ukaachen.de ).
eröffnet in der Lehre ganz neue Möglichkeiten. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stifterverband unterstützen deshalb dieses Jahr erneut Lehrende an Hochschulen [...] Umsetzung innovativer digitaler Lehrvorhaben. In der Förderrunde 2019 werden 26 Stipendien im Rahmen des Programms „Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre“ vergeben. Eine sogenannte [...] Ausbildung in der Lehre einzusparen. Des Weiteren können durch das vorherige Üben der Abläufe und des lösungsorientierten Handelns Ressourcen in Praktika optimal genutzt werden. Die Lehrinnovation kann später
Lehr- und Forschungsgebiet Biophysik der Mikroskopie – Univ.-Prof. Marc van Zandvoort, PhD Prof. van Zandvoort ist Lehrstuhlinhaber des Lehr- und Forschungsgebiets „Biophysik der Mikroskopie“. Als Experte
innovativer neuer Medien in die orthopädische Lehre Einbindung von neuen Medien und technischen Möglichkeiten in die moderne Lehre stellt einen wichtigen Faktor, Lehre attraktiver zu gestalten und dadurch Lernende
Lehre Im Bereich der Lehre beteiligen wir uns engagiert am Aachener Modellstudiengang Medizin , in dem bereits in den ersten Semestern eine bessere Verzahnung der vorklinischen und klinischen Elemente [...] Praktika im Bereich des Modellstudienganges entnehmen Sie bitte dieser Zusammenfassung . Bei Fragen zur Lehre die Physiologie betreffend richten Sie sich gerne an Frau Bailly ( mbailly ukaachen de ).
Lehre Die Lehrangebote des JARA-BRAIN Institut 1 sind im Moment dargestellt als Bestandteil des Angebotes der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bitte informieren Sie sich auf dieser
Die Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik RWTH Aachen kümmert sich um die Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen, die Verbesserung der dento-fazialen Ästhetik (attraktives Lächeln)und vieles mehr.
Titel: „Erstellung eines online Lehrpools von digitalen 3D Lehrmodellen“ gefördert im Rahmen des Bund-Länder Wettbewerbsverfahrens „Blended Learning & ETS“ Projektleitung: Sadie Behrens, Andreas Herrler
n gelegt. Das Lehrprojekt wird von der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen finanziell gefördert und wird einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung von Studienbedingungen und der Lehre an unserer Fakultät [...] lediglich in 20 % der Fälle behandelt. Viele Erkrankungsfälle bleiben dabei unerkannt. Das innovative Lehrprojekt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Kooperation mit der Klinik für