Krankenversorgung der Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen besteht aus drei Grundpfeilern: Krankenversorgung, Lehre und Forschung zur Krankheitslehre
der behandelnden Ärztin oder des behandelnden Arztes aktiv werden kann. Bitte füllen Sie den medizinischen Fragebogen und die Fragebögen zu seelischen und sozialen Prozessen aus. Sollten Sie Kind/Jugendliche [...] inären Fallkonferenz Durch die räumliche Anbindung und enge fachliche Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB)
gekommen? Prof. Schubert: Nach einer kurzen Stippvisite in den Umweltwissenschaften habe ich in mein Medizinstudium in Mannheim, England und den USA absolviert. Die Doktorarbeit unter meinem großen Vorbild Prof [...] weiterentwickeln. Ich hatte hervorragende Möglichkeiten, einen kleinen Forschungsbereich in der Neuro-Intensivmedizin aufzubauen … mit einem wunderbaren, interdisziplinären Team. All das wäre an vielen andere [...] Uniklinik Aachen für Ihren beruflichen Weg gespielt? Prof. Schubert: Die Uniklinik hat meiner medizinischen und akademischen Ausbildung und Karriere beachtlichen Schub verliehen. Das klinische Spektrum
dass Laborerkenntnisse schnell und effektiv in medizinische Lösungen umgesetzt werden können. Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Medizinischen Klinik IV, Direktor des Centrum für Integrierte [...] Medyouf wurde kürzlich zur neuen W3-Professorin für Experimentelle Hämatologie innerhalb der Medizinischen Klinik IV an der Uniklinik RWTH Aachen ernannt. Bekannt für ihre wegweisende Forschung zur komplexen [...] basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit klinischen Kolleginnen und Kollegen, um die drängendsten medizinischen Herausforderungen zu identifizieren und mithilfe fortschrittlicher experimenteller Modelle innovative
n können das beantworten, sie haben eine zweite Chance bekommen – dank Organspende und dank der Medizin, die inzwischen seit 50 Jahren Herzen verpflanzen kann. An der Uniklinik RWTH Aachen hat es seit
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.
r in Deutschland. Mit Sitz in Neu-Isenburg versorgt das KfH in rund 200 Nierenzentren und 25 medizinischen Versorgungsstätten circa 70.000 Sprechstundenpatienten und rund 19.000 Dialysepatienten. Der Verein
nden im Gesundheitswesen. Im Rahmen der Jahrestagung rückte das innovationsfondsgeförderte Telemedizinprojekt Optimal@NRW die sektorenübergreifende Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Bewohnerinnen
Instituts für Klinische Pharmakologie an der Uniklinik RWTH Aachen , in der neuen Folge Faszination Medizin . Zudem spricht Sie über ihren Werdegang und worin ihre stetige Motivation liegt. Die Klinische
auf der Analyse von Qualitätsberichten, der Befragung der Kliniken in Zusammenarbeit mit 60 Medizinexpertinnen und -experten sowie unabhängige Empfehlungen von Ärztinnen und Ärzten aus niedergelassenen