Anlaufstelle zu bieten. Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) ist so eine Adresse. Bei ihrem Besuch am 19.10.2016 überzeugte sich Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege [...] Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, vor Ort selbst von der hohen Bedeutung der Einrichtung für Aachen und über die regionalen Grenzen hinaus. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Press
Ph.D., Oberarzt am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen , durch die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) verliehen. Er erhält die Auszeichnung für seine herausragende wissenschaftliche [...] Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) verleiht in diesem Jahr ihre höchste Auszeichnung, die Franz Volhard-Medaille, an Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren-und Hochdr [...] ist Gründungsmitglied und Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und im Leitungsgremium von KDIGO – einer Or
Beitrag für die Verbesserung der Versorgung von Familien mit einer Krebserkrankung leistet, hat nun auch der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bestätigt und eine Empfehlung für die [...] Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses auf Basis der Projektergebnisse nun eine Empfehlung für die Ü [...] Das ist ein absoluter Meilenstein für die Onkologie in Aachen und darüber hinaus. Künftig können wir auf diese Weise deutschlandweit einen langfristigen Beitrag für die Versorgung von Familien mit Kr
Beitrag für die Verbesserung der Versorgung von Familien mit einer Krebserkrankung leistet, hat nun auch der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bestätigt und eine Empfehlung für die [...] Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses auf Basis der Projektergebnisse nun eine Empfehlung für die Ü [...] Das ist ein absoluter Meilenstein für die Onkologie in Aachen und darüber hinaus. Künftig können wir auf diese Weise deutschlandweit einen langfristigen Beitrag für die Versorgung von Familien mit Kr
Beitrag für die Verbesserung der Versorgung von Familien mit einer Krebserkrankung leistet, hat nun auch der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bestätigt und eine Empfehlung für die [...] Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses auf Basis der Projektergebnisse nun eine Empfehlung für die Ü [...] Das ist ein absoluter Meilenstein für die Onkologie in Aachen und darüber hinaus. Künftig können wir auf diese Weise deutschlandweit einen langfristigen Beitrag für die Versorgung von Familien mit Kr
Beitrag für die Verbesserung der Versorgung von Familien mit einer Krebserkrankung leistet, hat nun auch der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bestätigt und eine Empfehlung für die [...] Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses auf Basis der Projektergebnisse nun eine Empfehlung für die Ü [...] Das ist ein absoluter Meilenstein für die Onkologie in Aachen und darüber hinaus. Künftig können wir auf diese Weise deutschlandweit einen langfristigen Beitrag für die Versorgung von Familien mit Kr
Entwicklung neuer Therapieansätze für Patientinnen und Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen und Organvernarbung (Fibrose). Von 2017 bis 2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der [...] anderem den Stanley Shaldon Award der Europäischen Gesellschaft für Nephrologie, den Franz-Volhard-Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, den Harvard University Innovation Lab Preis, den Bernd [...] die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege als Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II)
Entwicklung neuer Therapieansätze für Patientinnen und Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen und Organvernarbung (Fibrose). Von 2017 bis 2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der [...] anderem den Stanley Shaldon Award der Europäischen Gesellschaft für Nephrologie, den Franz-Volhard-Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, den Harvard University Innovation Lab Preis, den Bernd [...] die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege als Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II)
Entwicklung neuer Therapieansätze für Patientinnen und Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen und Organvernarbung (Fibrose). Von 2017 bis 2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der [...] anderem den Stanley Shaldon Award der Europäischen Gesellschaft für Nephrologie, den Franz-Volhard-Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, den Harvard University Innovation Lab Preis, den Bernd [...] die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege als Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II)
konventionellen OP-Methoden nicht nur deutlich schonender für Patientinnen und Patienten, sondern können auch den Heilungsprozess verkürzen. Voraussetzung für die erfolgreiche Anwendung dieser Hightech-Medizin [...] Zum 1. April 2024 hat Priv.-Doz. Dr. med. Ajay Moza die Kommissarische Leitung der Klinik für Herzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen übernommen. Zuvor war er als Leitender Oberarzt in der Klinik tätig [...] schließlich an die Uniklinik RWTH Aachen, wo er seither – mit einer kurzen Unterbrechung von 2011 bis 2012 für seine Arbeit als Consultant Cardiac Surgeon in London – tätig ist. Innovative Medizin – den Patienten