„Tag der Seltenen Erkrankungen“ begangen. Auch in diesem Jahr ist das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen der Uniklinik RWTH Aachen (ZSEA) aktiv. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind von 10:00 [...] 10:00 bis 20:00 Uhr herzlich zu einer großen Standaktion ins Einkaufszentrum Aquis Plaza Aachen, Adalbertstraße 100, eingeladen. Neben dem ZSEA werden nahezu 20 Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen
Ärztinnen und Ärzte der Uniklinik RWTH Aachen erklären Schülerinnen und Schülern, wie man im Notfall Erste Hilfe leistet. Prof. Dr. med. Jörg C. Brokmann, Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin [...] Notfallmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, spricht außerdem über den Nachholbedarf an Reanimationsschulungen in Deutschland und gibt Tipps, wie man im Ernstfall handeln sollte. Außerdem empfiehlt er, alle drei [...] um im Notfall richtig und sicher handeln zu können. Den Beitrag vom 04.07.2025 der WDR-Lokalzeit Aachen finden Sie hier.
Network on Inherited Sensory Neuropathies and Insensitivity to Pain RWTH AACHEN UNIVERSITY Sodium Channel Network Aachen RWTH AACHEN UNIVERSITY BIOmetrische und BIOlogische Daten für die Diagnose und TheRapiE [...] Verbünde und Förderungen Die Uniklinik RWTH Aachen ist eine gemeinnützige Einrichtung, deren Forschung durch Zuwendungen von Bund und Ländern finanziert wird. Um exzellente Forschung mit dem Ziel der [...] personalisierten Medizin betreiben zu können, benötigen wir als Zentrum für Humangenetik und Genommedizin zusätzlich Unterstützung durch Organisationen und Partner aus öffentlicher Hand, Industrie und
yer, Leiterin der Sektion Psychoonkologie des Krebszentrums der Uniklinik RWTH Aachen, Jessica Hugot, Leiterin Kompetenzfeld Familie Caritasverband Aachen und Alexandra Claßen, Fachberaterin Medizinische
yer, Leiterin der Sektion Psychoonkologie des Krebszentrums der Uniklinik RWTH Aachen, Jessica Hugot, Leiterin Kompetenzfeld Familie Caritasverband Aachen und Alexandra Claßen, Fachberaterin Medizinische
yer, Leiterin der Sektion Psychoonkologie des Krebszentrums der Uniklinik RWTH Aachen, Jessica Hugot, Leiterin Kompetenzfeld Familie Caritasverband Aachen und Alexandra Claßen, Fachberaterin Medizinische
Leiterin des Kontinenzzentrums ) antworten. Senden Sie gerne Ihre Frage bis zum 20.02.2017 an: medizin-im-dialog@ukaachen.de Die Veranstaltung findet im forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen, Buchkr
Leiterin des Kontinenzzentrums ) antworten. Senden Sie gerne Ihre Frage bis zum 20.02.2017 an: medizin-im-dialog@ukaachen.de Die Veranstaltung findet im forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen, Buchkr
Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) und Leiter des Krebszentrums CIO Aachen klärt auf.
Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) und Leiter des Krebszentrums CIO Aachen klärt auf.