und Freiburg konnte zum ersten mal mit einer recht neuen Methode des Nachweises von Faserverbindungen im Hirn mittels sogenannter Diffusions-Tensor- Bildgebung für den Fall der Grundrechenart Addition ein- [...] Aufgaben zwei räumlich deutlich unterschiedene Pfade (dorsal und ventral) der Informationsübermittlung im Gehirn beteiligt sind und trotz der räumlichen Trennung in integrierter Weise zur Aufgabenlösung beitragen [...] tracking. PloS ONE 8(1): e55455. doi:10.1371/journal.pone.0055455 http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0055455
School, die im jährlichen Wechsel in Philadelphia bzw. in Aachen stattfindet, sind unter anderem die Themen „Stress und Aggression“, „Anatomie und Biochemie“, „Sprache“ und „Neurofeedback“. Im IRTG 1328 [...] Vom 31. Oktober bis zum 3. November 2013 findet die Winter School des Internationalen Graduiertenkollegs „Schizophrenia and Autism“ an der University of Pennsylvania in Philadelphia, USA, statt. Schwe
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem erfreulich großen Zuspruch im letzten Jahr möchten wir auch 2014 wieder mit Ihnen Aktuelles und Praxisrelevantes zum Thema der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen [...] Dies geschieht mit dem Ziel langfristige Folgeschäden zu vermeiden. Weiter wollen wir unsere Mitarbeit im Forschungsverbund SysmedIBD als euregionales Projekt vorstellen. Praxisrelevant – nicht nur für den [...] Mit freundlichen Grüßen Konrad Streetz, Christian Trautwein Ihr Kontakt zu uns: Tel.: 0241 80-80861 mk3@ukaachen.de www.ukaachen.de Weitere Informationen entnehmen Sie dem PDF.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem erfreulich großen Zuspruch im letzten Jahr möchten wir auch 2014 wieder mit Ihnen Aktuelles und Praxisrelevantes zum Thema der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen [...] Dies geschieht mit dem Ziel langfristige Folgeschäden zu vermeiden. Weiter wollen wir unsere Mitarbeit im Forschungsverbund SysmedIBD als euregionales Projekt vorstellen. Praxisrelevant – nicht nur für den [...] Mit freundlichen Grüßen Konrad Streetz, Christian Trautwein Ihr Kontakt zu uns: Tel.: 0241 80-80861 mk3@ukaachen.de www.ukaachen.de Weitere Informationen entnehmen Sie dem PDF.
hierfür Aufzug B3 und melden Sie sich zunächst an der Leitstelle vor Flur 6 an. Dauer der Untersuchung Die Untersuchungsdauer hängt ganz wesentlich von dem Grund der Vorstellung ab. Im Mittel planen wir [...] zur Untersuchung mitbringen. Für kleine Geschwister zwischen eins und zehn Jahren bieten wir Ihnen im Eingangsbereich unseren kostenlosen Kinderland-Service. Hier können Kinder während Ihres Termins bei
und Freiburg konnte zum ersten mal mit einer recht neuen Methode des Nachweises von Faserverbindungen im Hirn mittels sogenannter Diffusions-Tensor- Bildgebung für den Fall der Grundrechenart Addition ein- [...] Aufgaben zwei räumlich deutlich unterschiedene Pfade (dorsal und ventral) der Informationsübermittlung im Gehirn beteiligt sind und trotz der räumlichen Trennung in integrierter Weise zur Aufgabenlösung beitragen [...] tracking. PloS ONE 8(1): e55455. doi:10.1371/journal.pone.0055455 http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0055455
Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen, im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin die in Aachen erarbeiteten Ergebnisse des nationalen Projektes „Zahnärzte im Nationalsozialismus“ vorgestellt. För [...] 07097.html https://www.thetimes.co.uk/article/third-reich-links-touch-a-raw-nerve-for-dentists-303p3gchj https://www.aerztezeitung.de/Panorama/Zahnaerzte-tief-verstrickt-in-Nazi-Verbrechen-404710.html
Teaching Space (ETS) wurde im Rahmen des Zukunftskonzepts für die Lehre an der RWTH Aachen eingerichtet. ETS verfolgt das Ziel, eine Plattform für eine kreative Ideengenerierung im Bereich der Lehre an der [...] versteht, indem er sie be-greift.“ nutzen sie blended-learning Methoden und innovative Techniken wie 3D Druck um Studierenden der Medizintechnik die Verbindung zwischen Klinik, Medizin und Naturwissenschaften
Ausbildungsstart und Dauer Ausbildungsbeginn zum 01.09. eines Jahres Ausbildungs- und Studiendauer: 3 Jahre und 2 Monate durch parallele Einschreibung an der FH Aachen wird zusätzlich zum IHK-Abschluss [...] Praktischer Teil: Institut für Medizinische Informatik, Geschäftsbereich Informationstechnologie oder im Audiovisuellen Medienzentrum an der Uniklinik der RWTH Aachen Ausbildungsvergütung Ausbildungsjahr:
Direktor der Klinik für Augenheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen zählt zu den führenden Experten im Bereich der Netzhauterkrankungen. Insgesamt haben vonseiten der Uniklinik RWTH Aachen 22 Medizinerinnen [...] ihrem Fachgebiet insgesamt überdurchschnittliche Ergebnisse vorweisen. Die diesjährige Liste fasst rund 3.600 Mediziner aus 93 Fachgebieten. Die Bewertung erfolgt nach den unterschiedlichen Spezialisierungen