für naturwissenschaftliche Doktoranden der Neurowissenschaften am Institut für Anatomie der Universitätsmedizin Rostock statt. In einleitenden Worten wies Prof. Dr. Emil Reisinger, Dekan und Wissenschaftlicher
Wissenschaftler/-innen für ihre herausragende Forschungsarbeit aus Gebieten der Hämatologie, der Medizin, Pharmazie oder Biologie sowie aus dem Bereich Versorgungsforschung aus, die sich mit klinischen
dem „Alles klar“-Projekt zugute. Dieses Projekt ist eine Initiative der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit dem BUNTEN KREIS in der Region Aachen e. V. und verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen
dem „Alles klar“-Projekt zugute. Dieses Projekt ist eine Initiative der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit dem BUNTEN KREIS in der Region Aachen e. V. und verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen
Blutspenden sind an 365 Tagen im Jahr wichtig und notwendig, denn die medizinische Versorgung kennt weder Feiertage noch Ferien. Ein besonderer Tag im Jahr ist allerdings der 14. Juni: Am Geburtstag des
Ulf Neumann), die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) und das Euregionale Comprehensive Cancer
insgesamt 2.000 Euro zusammen. Die Spendenübergabe fand Anfang Februar in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen statt. Gemeinsam mit seinen Schwiegertöchtern und Enkeln übergab Hans
Ulf Neumann), die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) und das Euregionale Comprehensive Cancer
Ulf Neumann), die Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein) und das Euregionale Comprehensive Cancer
nder Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, ist auf dem „International Liver Congress“ in