Regeneration der Nervenfasern hat sich Herr Dr. Brook internationale Anerkennung erworben. Seine Lehrveranstaltungen waren bei den Studierenden sehr beliebt und wurden mehrfach ausgezeichnet. Sein viel zu früher
Teaching and Training (CT²) neue Räumlichkeiten für die Berufs- und Bildungsakademie, die künftig Lehre, Forschung und anwendungsorientierte Produktentwicklung rund um das Thema Pflege und Gesundheit bündeln [...] ischen Assistenten/-in (ATA) über die Physiotherapie und die Logopädie, bis hin zu technischen Lehrgängen wie die Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen/-in für Radiologie (MTR). Moderiert werden
, Prof. Dr. Dr. Twan Lammers, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Nanomedizin und Theranostik im ExMI, sowie Prof. Dr.-Ing. Horst Fischer, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Zahnärztliche Wer
depressiven Episode zurück an den Arbeitsplatz kommen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie des Lehr- und Forschungsgebiets Betriebliche Gesundheitspsychologie des Instituts für Arbeits-, Sozial- und [...] gerufen. Die Datenerhebung und Durchführung erfolgt am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (Lehr- und Forschungsbereich Betriebliche Gesundheitspsychologie) an der Uniklinik RWTH Aachen. Deutsche
implantierbare Sehprothese für Blinde ein, die sogenannte EpiRET Ill, die er gemeinsam mit Kollegen des Lehrstuhls für Mikro- und Nanosysteme der Fakultät für Elektrotechnik entwickelt hatte. Bis heute arbeitet [...] nur im Rahmen seiner Forschungsvorhaben eng in die gesamte Hochschule eingebunden: er ist in der Lehre des interfakultären Studiengangs Biomedical Engineering aktiv, hält Vorlesungen zur Bionik an der
implantierbare Sehprothese für Blinde ein, die sogenannte EpiRET Ill, die er gemeinsam mit Kollegen des Lehrstuhls für Mikro- und Nanosysteme der Fakultät für Elektrotechnik entwickelt hatte. Bis heute arbeitet [...] nur im Rahmen seiner Forschungsvorhaben eng in die gesamte Hochschule eingebunden: er ist in der Lehre des interfakultären Studiengangs Biomedical Engineering aktiv, hält Vorlesungen zur Bionik an der
Moellmann J, Glandien K, Klinkhammer BM, Wollenhaupt J, Noels H, Jankowski J, Lebherz C, Boor P, Lehrke M and Marx N. Development of a Mouse Model of Uremic Cardiomyopathy: Investigating the Impact of [...] Klinkhammer BM, Buhl EM, Dehairs J, Swinnen JV, Noels H, Jankowski J, Lebherz C, Boor P, Marx N and Lehrke M. 2,8-Dihydroxyadenine-induced nephropathy causes hexosylceramide accumulation with increased mTOR [...] S, Schmitt-Kopplin P, Diederich P, Hemmers C, Moellmann J, Wollenhaupt J, Veltrop R, Biessen E, Lehrke M, Peters B, Schlieper G, Kuppe C, Floege J, Jankowski V, Marx N, Jankowski J and Noels H. Increased
University einen Studiengang Zahnmedizin an, in dem angehende Zahnärztinnen und -ärzte in hochmodernen Lehrräumen ausgebildet werden. Hinzu kommen die logopädischen Studiengänge, der Bachelorstudiengang Pflege
September 2024 an den Start. Als erster Gast redet Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Cramer, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Molekulare Tumorbiologie und Leiter der Forschung der Klinik für Allgemein-
und durchzuführen. Wir kennen die besonderen Anforderungen, die Krankenversorgung, Forschung und Lehre an Gebäude stellen, ganz genau. Die Aufgaben, die das unter Denkmalschutz stehende Zentralgebäude