Informationen zur Ausbildung
nüchtern bleiben für diesen Termin. Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne eine Arbeitgeberbescheinigung für diesen Tag aus. Anmeldung und Terminvergabe Die Anmeldung und Terminvergabe für den prästationären [...] der Klinik für Urologie und Kinderurologie Hier finden Sie und Ihre Angehörigen alle notwendigen Informationen zu Ihrem stationären Aufenthalt in unserer Klinik. Station UR01 Die Klinik für Urologie und
mit maßgeschneiderten Software-Lösungen für diverse Indikationen ausstattet und dabei fortwährend eng mit der Uniklinik Aachen im Rahmen des Kompetenzzentrums für Computergestützte Herangehensweisen in [...] erforderlich ist. Diese Missstände werden durch eine spezialisierte Software überwunden, die an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie eigens entwickelt wird. Durch einen neuartigen Ansatz wird die [...] Ziel der Arbeitsgruppe ist es, basierend auf bestehenden akademischen Vorarbeiten ein tatsächlich für das Wohl des individuellen Patienten einsetzbares Medizinprodukt zu entwickeln. Durch einen modularen
erblichem Tumorgeschehen ergeben sich für den Patienten sowie für weitere betroffene Familienangehörige erhöhte Risiken für das Wiederauftreten von Tumoren sowie für das Auftreten von Karzinomen in anderen [...] Ausgehend von Schnittpräparaten dieses Materials auf Glasobjektträgern wir die Analytik durchgeführt. Für die MSI wird aus Bereichen mit erhöhtem Tumoranteil sowie aus Normalgewebe DNA isoliert. Mit Hilfe
ist Teil der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin und umfasst Wissenschaftler aus den deutschsprachigen Ländern D-A-CH. Ausrichter in diesem Jahr war die Klinik für Nuklearmedizin der Uniklinik RWTH [...] Fibroblasten-Aktivierungsprotein alpha bindender Tracer für den Einsatz in Diagnostik und Therapie.“ Falco Reissig et al. (Rossendorf): „Chelatoren für die Komplexierung schwerer Erdalkalimetallionen“ Hazem [...] . Die Industriepräsenz ermöglichte einen engen persönlichen Kontakt zwischen Kunde und Firma, der für beide Seiten vorteilhaft ist. Darüber hinaus ermöglichte die Industrie durch ihren finanziellen Beitrag
med. dent. Frank Hölzle Kooperationen Institut für molekulare Bildgebung, Uniklinik RWTH Aachen Institut für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen Institut für Immunologie, Uniklinik RWTH Aachen Förderung 04/2018: [...] iko dieser Materialien in vivo im Kleintiermodell (Ratte) überprüft werden. Zwei Gruppen erhalten für eine Dauer von 4 Monaten (Start 4 Wochen vor der Implantation) eine Medikation mit antiresorptiven [...] Materialeigenschaften mit systemischer Antiresorptivatherapie vorteilig zeigen und ein geringeres Risiko für eine Kiefernekrose aufweisen. Abbildung 1: Darstellung der zwei inserierten Implantate im Rattenoberkiefer
Forschung In der Klinik für Gefäßchirurgie werden in mehreren Bereichen klinische Studien, aber auch Grundlagenforschungsprojekte betrieben. Sowohl im Bereich der Aortenchirurgie als auch im Bereich der [...] Forschungsprojekte sind durch lokale und nationale Ethikgremien hinsichtlich ihrer Unbedenklichkeit für das Patientenwohl abgesichert. Alle gewonnenen Daten werden anonym verwendet, sodass keinerlei Gefahr [...] verwendet werden. Nachfolgendend finden Sie eine Übersicht über die laufenden Studien der Klinik für Gefäßchirurgie. Biodatenbank von thorakoabdominellen Aortenaneurysmen Seit 2014 wird eine Biodatenbank
nisse legen nahe, dass Gli1 ein vielversprechendes Ziel für therapeutische Ansätze bei MPNs darstellt, besonders weil der Hedgehog-Signalweg für die normale Blutbildung entbehrlich ist. Die Identifizierung [...] Signalwegs, in den peripheren mononukleären Blutzellen (PBMCs) von Patienten mit MPNs ein Indikator für die fibrotische Progression der Krankheit ist. Interessanterweise zeigte sich in Modellen mit Mäusen [...] erung von Gli1 als Schlüsselkomponente bietet neue Ansatzpunkte für die Entwicklung gezielter Therapien, die auf den nicht-kanonischen Hedgehog-Signalweg abzielen und die Behandlung von MPNs revolutionieren
Sie Schritt für Schritt durch den Prozess einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung führt. Ob Sie die Rolle einer Führungskraft innehaben oder Arbeitsmediziner/-in, Fachkraft für Arbeitssicherheit [...] Nach den erfolgreichen ersten Durchgängen bietet das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen aufgrund erhöhter Nachfrage erneut den Kurs PsyHealth worXs! , ein On [...] der Maastricht University entwickelt und durch EIT Health gefördert. Sind Sie in Ihrer Organisation für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich? Wollen Sie mehr darüber erfahren? Entdecken
Anästhesistin oder ein Anästhesist anwesend und ausschließlich für Ihr Kind zuständig. Allgemeinanästhesie Eine sogenannte Vollnarkose ist für viele Operationen im Kindesalter das am besten geeignete Verfahren [...] MRT, Magen-/Darmspiegelungen) oder kleineren Eingriffen kann eine Analgosedierung ausreichend sein. Für diesen Dämmerschlaf erhält ihr Kind ebenfalls kontinuierlich Medikamente von uns, atmet aber selbstständig [...] Allgemeinanästhesie noch schonender durchzuführen und sorgen in den ersten Stunden nach der Operation für eine sehr gute Schmerzausschaltung ganz gezielt im OP-Gebiet. Alle Verfahren führen wir unter Ultr