Der Teil zum Thema "Kinder krebskranker Eltern" richtet sich an Eltern, Großelten, Erzieher und Lehrer. Die Kinder können - wie immer - im hauseigenen "Kinderland" betreut werden. Um die Referentinnen
Der Teil zum Thema "Kinder krebskranker Eltern" richtet sich an Eltern, Großelten, Erzieher und Lehrer. Die Kinder können - wie immer - im hauseigenen "Kinderland" betreut werden. Um die Referentinnen
unseres Fachgebietes im interdisziplinären Kontext. Des Weiteren stellen wir Ihnen digitale Lehrmaterialien zur Verfügung, die wir sowohl zur Vorbereitung auf die Vorlesung als auch zur Nachbereitung der
Die Uniklinik RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin, Pflege, Lehre und Forschung auf internationalem Spitzenniveau. Mit der Gründung des Zentrums für Seltene Erkrankungen
Sie verbindet Fragestellungen der Krankenversorgung, Forschung (i.d.R. Versorgungsforschung) und Lehre in der medizinischen Ausbildung. Im Fokus sind die Optimierung der Arzneimitteltherapie, einer Do
, der Franz-Volhard-Preis wurde in diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiet Nephro-Kardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, durch die Deutsche Gesellschaft
schreiben Sie gerne eine E-Mail an: HLS_SONATA@ukaachen.de . ⇒ Zum Flyer Kontakt: AEG-BEL Forschungsteam Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Uniklinik
wurde. Diese erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowohl in der Forschung als auch in der Lehre unterstreicht den Wert von internationalen Ausbildungsnetzwerken. Darüber hinaus unterstreicht sie
wurde. Diese erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowohl in der Forschung als auch in der Lehre unterstreicht den Wert von internationalen Ausbildungsnetzwerken. Darüber hinaus unterstreicht sie
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Angststörungen, Psychosen, Zwangsstörungen Depressionen