E-Mails lesen und versenden, Dokumente speichern und vieles mehr. Die Kursanmeldung im Studiengang Medizin erfolgt ausschließlich über RWTHonline. Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den Internetseiten
Gewebeproben. Jedes Jahr werden >30.000 Einsendungen aus allen Bereichen der klinischen Human- und Zahnmedizin im Institut aufgearbeitet und diagnostiziert. In der Regel werden Materialien zur feingeweblichen
versuchen wir diesen Anspruch zu erfüllen, indem wir Wissen und Erfahrungen aus den Bereichen der Medizin, Psychologie, Pädagogik und Kriminologie vereinen. Das ermöglicht einen umfassenderen Einblick in
belastet uns nun aber noch zusätzlich“, sagt Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Seit Bekanntwerden der ersten Infektion mit dem neuartigen C
zwischen Spendern und Klinikpersonal“, erklärt Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. „Deswegen sind wir mehr als glücklich über das Angebot des Rektors
zwischen Spendern und Klinikpersonal“, erklärt Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. „Deswegen sind wir mehr als glücklich über das Angebot des Rektors
Mitarbeiterin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein), mit dem N
de Multimodale Bildgebung in der Neuropsychiatrie Neueste Entwicklungen in allen Bereichen der medizinischen Bildgebungstechnologie haben den Weg für die gleichzeitige Aufnahme von Kernspintomographie (MRI)
Auf der Schulkinder Süd - Station (KI01) werden Kinder mit Tumorerkrankungen, Bluterkrankungen sowie Kinder mit nicht infektiösen z.B. neurologischen Erkrankungen behandelt.
-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Vorstandssprecher des ZSEA und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Ein besonderes Highlight war das Engagement bekannter Medienp