Am 25.09.2014 fand der 15. internationale Ataxie-Tag (ins Leben gerufen von der National Ataxia Foundation, Minneapolis, USA) statt. Dieser Tag wird weltweit von verschiedenen Ataxieorganisationen und
haben am 9. Mai 2019 zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen halben Liter des roten Lebenssafts gespendet. Wir freuen uns sehr über so viel tatkräftigen Einsatz bei Saint Gobain und bedanken
Bach, Leiter der Sektion Robotik und Oberarzt Dr. med. Volker Perst, Oberarzt Veranstalter: Das Lebenshaus e.V. – Nierenkrebs Veranstaltungsort: Raum „Zahn 7“ Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074
Närrischer Nord-Dürener ausgezeichnet – eine Ehrung, die für Humor, Menschenfreundlichkeit und Lebenswerk verliehen wird. Das Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro spendet er an das Zentrum für Seltene Erkrankungen
einzige selbstständige Institution, die mit modernsten Methoden die Komplexität mikrobieller Lebensgemeinschaften in ihrer Breite und im Wechselspiel mit der menschlichen Immunabwehr erforscht und diese Themen
Schwerpunkte sind die minimalinvasive Mitralklappenoperation, Bypass-Operationen und die total arterielle Revaskularisation.
werden wollen. Die gute Tat steht eindeutig im Vordergrund. Immerhin kann eine Blutspende bis zu drei Leben retten“, betont Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik [...] Neugeborenen. Mit ihrem extrem kleinen Durchmesser macht die Micro-Schlucksonde risikoreiche, jedoch lebensrettende Eingriffe auch bei sehr kleinen Babys noch sicherer. Die Kosten für das Gerät belaufen sich auf
Informationen über Ösophagusatresie, Tracheomalazie, Kompression der Trachea und operative Therapien in der Kinderherzchirurgie der Uniklinik Aachen
sich für die palliativ-medizinische Versorgung und seelische Begleitung schwerkranker Menschen am Lebensende ein. Die im Jahr 2012 gegründete Stiftung geht auf das Palliative Netzwerk der Region Aachen zurück [...] chor cantiamo aachen Sonntag, 12.12.2021, 18:00 Uhr St. Anna Walheim Lichte Gedanken Märchen von Leben und Tod mit Jörn-Uwe Wulf Freitag, 17.12.2021, 19:00 Uhr Bestattungshaus Bakonyi Von der Sonne zur
Schwerpunkt liegt in der lokaltherapeutischen Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Lebermetastasen. Auf diesem Themengebiet haben der Wissenschaftler und seine Arbeitsgruppe „Interventionelle [...] Themenschwerpunkten zählen hepatobiliäre Interventionen bei Patientinnen und Patienten mit Lebererkrankungen. Über Prof. Bruners Prof. Dr. Bruners ist Mitglied der Cardiovascular and Interventional Society