Feedback gegeben. Neben der Posterpräsentation gab es Gelegenheit zum Ausprobieren von VR-Brillen und Lehre im virtuellen Raum, Zeit zum Netzwerken und einen Key-Note-Vortrag mit Tipps zum Einstieg in eine
in der Roermonderstraße 110 in Aachen. Hier befinden sich neben Räume für Besprechungen und Lehrveranstaltungen auch die Arbeitsplätze verschiedener Arbeitsgruppen. Das Team Roermonderstraße stellt sich
AGITATE-Studie Aufgrund der direkten Anbindung des Lehrstuhls an die Versorgungsinfrastruktur des Franziskushospitals Aachen können aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft direkt in die klinische Praxis [...] Wissenszuwachs führen. Vor diesem Hintergrund ist im Januar 2018 die erste klinische Studie des Lehrstuhls zur Arzneimitteltherapiesicherheit unter Leitung des Apothekers Mathias Freitag an den Start gegangen [...] Rehospitalization and Transsectoral Communication“ (AGITATE) ist eine Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Altersmedizin und der Apotheke der Uniklinik RWTH Aachen unter der Mitbetreuung von Chefapotheker
-Transkriptionsfaktoren als Arbeitsgruppenleiter fortsetzte. Im Juni 2019 habilitierte er sich im Lehrgebiet Transfusionsmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen mit der Habil [...] mit Bereich der Stammzellforschung und Transfusionsmedizin Mit dem neuen Institutsdirektor und Lehrstuhlinhaber stellt sich das Institut für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika an der Uniklinik RWTH
-Transkriptionsfaktoren als Arbeitsgruppenleiter fortsetzte. Im Juni 2019 habilitierte er sich im Lehrgebiet Transfusionsmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen mit der Habil [...] mit Bereich der Stammzellforschung und Transfusionsmedizin Mit dem neuen Institutsdirektor und Lehrstuhlinhaber stellt sich das Institut für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika an der Uniklinik RWTH
-Transkriptionsfaktoren als Arbeitsgruppenleiter fortsetzte. Im Juni 2019 habilitierte er sich im Lehrgebiet Transfusionsmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen mit der Habil [...] mit Bereich der Stammzellforschung und Transfusionsmedizin Mit dem neuen Institutsdirektor und Lehrstuhlinhaber stellt sich das Institut für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika an der Uniklinik RWTH
Axel Hinrich: Ein Rückblick auf ein knappes Vierteljahrhundert medizinhistorischer Lehrtätigkeit in Aachen. Der Lehrstuhl für Geschichte der Medizin und des Krankenhauswesens der Rheinisch-Westfälischen
nun das jahrelange Engagement auf dem Gebiet der Lehre in ganz besonderem Maße. „Ich freue mich sehr, meine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Lehre und ärztlichen Weiterbildung hier in Aachen einbringen
nun das jahrelange Engagement auf dem Gebiet der Lehre in ganz besonderem Maße. „Ich freue mich sehr, meine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Lehre und ärztlichen Weiterbildung hier in Aachen einbringen
für die Medizin und die biomedizinische Forschung. Unsere Aufgabe ist es, das Fach in Forschung, Lehre und Translation zu vertreten. Nur durch eine qualitativ hochwertige Datenerschließung und -verarbeitung [...] flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur Spannende Projekte: Moderne Forschungs- und Lehrprojekte im medizinischen Umfeld– praxisnah, relevant und zukunftsorientiert Duale Qualifikation: Erwerbe