Nicht-invasive und Hybrid-Bildgebung an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I).
willkommen auf den Seiten des Instituts für Anatomie und Zellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Hier erfahren Sie alles über unsere Forschungsarbeit und -projekte. Das „Forschungslabor Muskuloskelettale ANATZ
rkehr nicht mehr erschließbar sein. Der Busverkehr wird daher ab dem 5. April 2024 auf die neue Fahrbahn verlegt. Haltestelle 2 entfällt und wird durch Haltestelle 5 ersetzt. Das Team der ukafacilities
rkehr nicht mehr erschließbar sein. Der Busverkehr wird daher ab dem 5. April 2024 auf die neue Fahrbahn verlegt. Haltestelle 2 entfällt und wird durch Haltestelle 5 ersetzt. Das Team der ukafacilities
becke ist Diplom-Agraringenieur und Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin mit über 30jähriger Erfahrung auf den Gebieten der Umweltmedizin, Umwelthygiene und Krankenhaushygiene. Seine wissenschaftlichen
Zellen. Besonders fokussieren wir uns auf den Zusammenhang zwischen Natriumkanälen und Schmerz. Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsschwerpunkte und aktuelle Projekte: Funktion und Struktur der sp
falsch? Mythen zum Thema Handystrahlung Das Mobiltelefon ist unser ständiger Begleiter. Doch wie gefährlich sind die elektromagnetischen Strahlen, die diese Geräte erzeugen, wirklich? Dr. rer. nat. Sarah
um die Uhr zusätzlich unter Einsatz audiovisueller Kommunikationstechnologien von einem Team aus erfahrenen Fachärzten und Oberärzten mitbehandelt. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung
Mit dem Tübinger Herzspezialisten konnte die Uniklinik RWTH Aachen einen äußerst kompetenten und erfahrenen Mediziner für diese Spitzenposition verpflichten, der die Tradition und Schwerpunkte der Abteilung
Klinischer Einsatz sowie neue Ansätze zur Realisierung minimal invasiver oder interventioneller Therapieverfahren in der Erwachsenenherzchirurgie" dar.