Austausch von jungen Forscherinnen und Forschern. Die EU fördert INTRICARE über vier Jahre mit insgesamt 3,8 Millionen Euro. Teilnehmende Organisationen sind neben der Universität Maastricht die Uniklinik RWTH [...] klinische Forschung und letztendlich in klinische Diagnostik und Therapie entwickelt. Dieses Wissen soll im Rahmen von INTRICARE gebündelt an junge klinische Forscher weitergegeben werden. Weitere Informationen
Austausch von jungen Forscherinnen und Forschern. Die EU fördert INTRICARE über vier Jahre mit insgesamt 3,8 Millionen Euro. Teilnehmende Organisationen sind neben der Universität Maastricht die Uniklinik RWTH [...] klinische Forschung und letztendlich in klinische Diagnostik und Therapie entwickelt. Dieses Wissen soll im Rahmen von INTRICARE gebündelt an junge klinische Forscher weitergegeben werden. Weitere Informationen
Austausch von jungen Forscherinnen und Forschern. Die EU fördert INTRICARE über vier Jahre mit insgesamt 3,8 Millionen Euro. Teilnehmende Organisationen sind neben der Universität Maastricht die Uniklinik RWTH [...] klinische Forschung und letztendlich in klinische Diagnostik und Therapie entwickelt. Dieses Wissen soll im Rahmen von INTRICARE gebündelt an junge klinische Forscher weitergegeben werden. Weitere Informationen
Austausch von jungen Forscherinnen und Forschern. Die EU fördert INTRICARE über vier Jahre mit insgesamt 3,8 Millionen Euro. Teilnehmende Organisationen sind neben der Universität Maastricht die Uniklinik RWTH [...] klinische Forschung und letztendlich in klinische Diagnostik und Therapie entwickelt. Dieses Wissen soll im Rahmen von INTRICARE gebündelt an junge klinische Forscher weitergegeben werden. Weitere Informationen
Austausch von jungen Forscherinnen und Forschern. Die EU fördert INTRICARE über vier Jahre mit insgesamt 3,8 Millionen Euro. Teilnehmende Organisationen sind neben der Universität Maastricht die Uniklinik RWTH [...] klinische Forschung und letztendlich in klinische Diagnostik und Therapie entwickelt. Dieses Wissen soll im Rahmen von INTRICARE gebündelt an junge klinische Forscher weitergegeben werden. Weitere Informationen
Maryam Safavi msafavi@ukaachen.de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Raum 11 (Etage 3, Aufzug D2, Gang D) Tel.: 0241 80-88883 Kurzbiografie Ausbildung 2020 – 2023: Master of Science in Biochemie, Universität [...] Iran Forschungsschwerpunkte Einfluss polychlorierter Biphenyle (PCBs) auf den Medikamentenstoffwechsel im Menschen: Modulation der CYP-Enzymaktivität Link zur Arbeitsgruppe: AG Molekulare Arbeitsmedizin P
Uniklinik RWTH Aachen vereint Fachbereiche wie Urologie, Gynäkologie, Chirurgie, Neurologie und Geriatrie. Im Fokus steht die präventive, individuell angepasste diagnostische und therapeutische Behandlung von [...] dafür schämen. Wir führen eine gezielte Diagnostik mit modernster Ausrüstung durch, wie zum Beispiel 3D/4D Perinealsonographie. Besonders eine Blasendruckmessung hilft, genauer zwischen Stress- und Dran
Unsere anschaulichen Erklärvideos fassen die wichtigsten Punkte sowie den Ablauf des Optimal@NRW-Projektes zusammen.
Medizin und Systembiologie der RWTH Aachen berufen (W3) und leitet seitdem das gleichnamige Institut als Gründungsdirektor. Wegweisende Forschung im Bereich der Nephrologie Seine Forschungsschwerpunkte [...] Medikamenten für die chronische Herz- und Niereninsuffizienz zulässt. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie konnte der Wissenschaftler im Rahmen einer gemeinsamen Studie der Uniklinik RWTH Aachen und der [...] he Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Der ausgewiesene Experte im Bereich der Nierenerkrankungen war zuvor als Oberarzt in der Medizinischen Klinik II und Leiter des
Medizin und Systembiologie der RWTH Aachen berufen (W3) und leitet seitdem das gleichnamige Institut als Gründungsdirektor. Wegweisende Forschung im Bereich der Nephrologie Seine Forschungsschwerpunkte [...] Medikamenten für die chronische Herz- und Niereninsuffizienz zulässt. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie konnte der Wissenschaftler im Rahmen einer gemeinsamen Studie der Uniklinik RWTH Aachen und der [...] he Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten. Der ausgewiesene Experte im Bereich der Nierenerkrankungen war zuvor als Oberarzt in der Medizinischen Klinik II und Leiter des