Studium und Lehre Liebe Studierende, Sie haben sich für ein Medizinstudium an der RWTH Aachen University entschieden. Aber wie soll es danach weitergehen? Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Überblick [...] Ihnen beste Voraussetzungen, Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Überzeugen Sie sich selbst! Für den Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor und Vor [...] Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Uhlig, Dekan der Medizinischen Fakultät Karrierekompass: Leitfaden für Medizinstudierende an der Uniklinik RWTH Aachen Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden
ment in der Uniklinik RWTH Aachen Mit Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus geht die Zuständigkeit für die weitere Behandlung auf Ihren Hausarzt, einen niedergelassenen Facharzt oder eine Rehabilitatio [...] medizinischen Versorgung, der Organisation von Maßnahmen oder des Informationsflusses kommt, betreiben wir für Sie aktives Entlassmanagement. Hierzu arbeiten je nach Bedarf verschiedene Berufsgruppen und Bereiche [...] Leistungen des Entlassmanagements sowie dessen gesetzlichen Hintergrund. Um hier im weiteren Verlauf für Sie tätig werden zu können, bedarf es Ihrer schriftlichen Einwilligung sowohl zur Durchführung des
Praktisches Jahr in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Im Rahmen des PJ-Tertials haben Sie in unserer Klinik die Möglichkeit, ein breites Spektrum der Plastischen Chirurgie [...] phere Nervenchirurgie Wir freuen uns auch jederzeit über PJ-Bewerbungen aus anderen Universitäten für das Wahlfach Plastische Chirurgie. Bitte wenden Sie sich bei Interesse bezüglich der Platzvergabe an [...] Anmeldung entnehmen Sie bitte der Homepage der Medizinischen Fakultät . Wir freuen uns darauf, Sie für Ihr PJ-Tertial bei uns begrüßen zu dürfen!
Durch die Kooperation mit der Radiologie und unseren viszeralonkologischen Spezialisten ( Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie ) können wir Ihnen eine Vielzahl von Therapie-Verfahren zur Therapie [...] Option der Lebertransplantation . Wir bieten Ihnen die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für die seltenen Lebererkrankungen primär sklerosierende Cholangitis (PSC), primär biliäre Cholangitis [...] an. Als Gründungsmitglied des ERN-RARE-LIVER Konsortiums bauen wir ein nationales Referenzzentrum für Diagnostik und Behandlung von seltenen genetischen Lebererkrankungen aus. Unser besondere Interesse
Fortbildungsveranstaltung für MFA/ZFA: Wie geht es weiter mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen? Wann? Mittwoch, 1.März 2023, 16:00 – 18:00 Uhr Wo? CT² - Center for Teaching & Training, Kaufmannsaal [...] Die Veranstaltung ist kostenlos und findet unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften statt. Für den Besuch wird kein Corona-Schnelltest benötigt. Inhalt: Seit Januar 2021 können Versicherte eine [...] von elektronischen Arztbriefen über den sicheren Kommunikationsdienst im Medizinwesen (KIM) bedeutet für viele eine Herausforderung. Im Seminar gibt es einen Überblick über den aktuellen Stand der Digitalisierung
wirksamen Schutz vor einer Reihe von Infektionskrankheiten und ist gleichzeitig auch der beste Schutz für andere. Denn je mehr Menschen geimpft sind, desto weniger können erkranken und die gefährlichen Erreger [...] Arztpraxen achten deswegen darauf, dass ihre Patienten einen guten Impfschutz haben. „Ärzte sollten für das Impfen werben“, sagt Prof. Dr. med. Nicole Kuth, Leiterin des Lehrgebiet Allgemeinmedizin an der [...] laufend, der epidemiologischen Entwicklung entsprechend, angepasst werden. Alle empfohlenen Impfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Auf der Homepage
ons. Seitens der Uniklinik RWTH Aachen informieren vor Ort Experten aus der Klinik für Kardiologie und der Klinik für Chirurgie angeborener Herzfehler im Kindes- und Erwachsenenalter. Daneben ist auch [...] Kinder überleben heute dank des medizinischen Fortschritts. Aber das Leben mit einem Herzfehler ist für die Kinder und ihre Familien nicht einfach. In vielen Bereichen brauchen sie Hilfe und Unterstützung
ons. Seitens der Uniklinik RWTH Aachen informieren vor Ort Experten aus der Klinik für Kardiologie und der Klinik für Chirurgie angeborener Herzfehler im Kindes- und Erwachsenenalter. Daneben ist auch [...] Kinder überleben heute dank des medizinischen Fortschritts. Aber das Leben mit einem Herzfehler ist für die Kinder und ihre Familien nicht einfach. In vielen Bereichen brauchen sie Hilfe und Unterstützung
Das ergibt meist eine lebendige Diskussion von einem hohen edukativen Wert. Für einen bestmöglichen Wissenstransfer wurde für den Workshop ein lehrbuchähnliches Manual erarbeitet, das jedes Jahr aktualisiert [...] und Pathologie durch sachkundige Experten aus dem Universtätsklinikum Aachen kompetent vertreten. Für die einzelnen Bereiche der GI-Onkologie werden kurze Vorträge zum state of the art unter Bezug auf
Antibiotikatherapie immer noch mit einer hohen Letalität und neurologischen Folgeschäden verbunden. Für die Erkennung der Pathogene durch die Immunzellen sind dabei die sogenannten Muster Wiedererkennun [...] pro- oder anti-inflammatorischer Faktoren aus. Interessanterweise konnten die FPR als Rezeptoren für die Vermittlung der anti-inflammatorischen Aktivität des endogenen Proteins Annexin A1 nachgewiesen [...] auf den Gesamtorganismus durchgeführt werden. Die gesammelten Erkenntnisse können darüber Ansätze für neuartige Behandlungsstrategien bei der bakteriellen Meningitis liefern. Gesamtsumme: 146.800 €