erfahren. „Mit dem neuen Bachelorstudiengang wird die RWTH Aachen University gemeinsam mit der Uniklinik RWTH Aachen und dem Luisenhospital Aachen die qualitativ hochwertige Versorgung und Betreuung von Familien [...] dem Institut für Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University und der Uniklinik RWTH Aachen zum Start des neuen Bachelorstudiengangs ab dem Wintersemester 2022/2023 einen [...] Zednik sowie Jochen Vennekate (Christliche Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen GmbH) als Vertreter des Praxiszentrums gaben dem Gesundheitsdezernenten bei dem Termin einen Überblick über den Aufbau
erfahren. „Mit dem neuen Bachelorstudiengang wird die RWTH Aachen University gemeinsam mit der Uniklinik RWTH Aachen und dem Luisenhospital Aachen die qualitativ hochwertige Versorgung und Betreuung von Familien [...] dem Institut für Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University und der Uniklinik RWTH Aachen zum Start des neuen Bachelorstudiengangs ab dem Wintersemester 2022/2023 einen [...] Zednik sowie Jochen Vennekate (Christliche Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen GmbH) als Vertreter des Praxiszentrums gaben dem Gesundheitsdezernenten bei dem Termin einen Überblick über den Aufbau
erfahren. „Mit dem neuen Bachelorstudiengang wird die RWTH Aachen University gemeinsam mit der Uniklinik RWTH Aachen und dem Luisenhospital Aachen die qualitativ hochwertige Versorgung und Betreuung von Familien [...] dem Institut für Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University und der Uniklinik RWTH Aachen zum Start des neuen Bachelorstudiengangs ab dem Wintersemester 2022/2023 einen [...] Zednik sowie Jochen Vennekate (Christliche Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen GmbH) als Vertreter des Praxiszentrums gaben dem Gesundheitsdezernenten bei dem Termin einen Überblick über den Aufbau
31.10.2019 ein Brokerage Event an der Universität Twente, Enschede. Die Uniklinik RWTH Aachen ist mit dem Zentrum für Robotik in der Medizin unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint bei
Unsere Klinik bietet eine Vielzahl verschiedener Untersuchungen und Therapieverfahren an.
Kolleginnen und Kollegen, sehr herzlich laden wir Sie ein zum Eröffnungssymposium des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB). Das Symposium [...] thematisch ausgewählten Ausstellung. Wir freuen uns, Sie am 30. November 2019 im MZEB der Uniklinik RWTH Aachen begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Team des MZEB Alle Informationen und das Programm finden
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen sowie im Institut für Neurowissenschaften und Medizin des Forschungszentrums Jülich tätig ist, auf dem 20. Jahreskongress der Organization
it des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin 4 des Forschungszentrums Jülich und der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen untersuchen wir die Effekte von Neurofeedback mit Echtzeit-fMRT
Fakultät der RWTH Aachen ausgeschriebene W2-Professur für "Translationale Neurochirurgie und Neurobiologie" an. Diese Professur ist in der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelt. Mit [...] Mit ihr verbunden ist die Leitung eines neuen Forschungslabors im Zentrum für Biomedizinische Technik (ZBMT), welches gemeinsam mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie betrieben [...] wissenschaftliche Oberassistentin an der Charité, und wir freuen uns, Sie zum Wechsel an die RWTH Aachen motiviert zu haben. Prof. Lindauer wird mit ihrer Expertise den Bereich neurovaskuläre Forschung
Fakultät der RWTH Aachen ausgeschriebene W2-Professur für "Translationale Neurochirurgie und Neurobiologie" an. Diese Professur ist in der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelt. Mit [...] Mit ihr verbunden ist die Leitung eines neuen Forschungslabors im Zentrum für Biomedizinische Technik (ZBMT), welches gemeinsam mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie betrieben [...] wissenschaftliche Oberassistentin an der Charité, und wir freuen uns, Sie zum Wechsel an die RWTH Aachen motiviert zu haben. Prof. Lindauer wird mit ihrer Expertise den Bereich neurovaskuläre Forschung