klinische und auch wissenschaftliche Kooperation mit den Nachbarfächern wie der Psychiatrie, der Neurologie und der Pädiatrie kommt in gemeinsamen Behandlungsangeboten wie der interdisziplinären Station
klinische und auch wissenschaftliche Kooperation mit den Nachbarfächern wie der Psychiatrie, der Neurologie und der Pädiatrie kommt in gemeinsamen Behandlungsangeboten wie der interdisziplinären Station
erfolgt im Assistentendienstplan. Im weiteren Verlauf stehen dann Hospitationen in die Bereiche der Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie, HNO und ggf. Anästhesie an. In diesem ersten Jahr sollen die individuellen
es Gefäßzentrum Aachen-Maastricht, Klinik für Gefäßchirurgie, Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Neurologie, Sektion Epileptologie, Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und
Das Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie lehrt Studierende der Medizin. In der Forschung stehen neuropsychologische Fragestellungen im Vordergrund.
Geschichte, Aufgaben, Forschungsschwerpunkte und Konzept des Instituts
(DGK) Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) Deutsche Gesellschaft
der Aufmerksamkeitsdefizits-/Hyperaktivitäts-störung des Erwachsenenalters. Frodl T . Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie, 2008. Neurobiologie der Aufmerksamkeitsdefizits-/Hyperaktivit
Hier finden Sie Informationen zum Brustzentrum, Lungenkrebszentrum, Sarkomzentrum und anderen Organkrebszentren der Uniklinik RWTH Aachen.
eng in die beteiligten Kliniken und Institute integriert und deckt insbesondere die Schwerpunkte Neurologie, Neuroradiologie, Neuropädiatrie, Neuropathologie und Humangenetik ab. Die enge und Interdiszi